Rezept für Genießer: Köstliche Blumenkohl-Käse-Lasagne à la Jamie Oliver
In diesem köstlichen Rezept beweist Starkoch Jamie Oliver wieder einmal sein kulinarisches Können – und seine Vorliebe, besonders kräftige Geschmacksnoten miteinander zu vereinen, die gemeinsam ein erstaunlich harmonisches Zusammenspiel ergeben. In dieser Kreation trifft beispielsweise aromatischer Blumenkohl auf eine cremig-käsige Sauce, die dank Cheddar, Blauschimmelkäse und feiner Butter kaum kräftiger sein könnte. Gebettet wird das Ganze auf selbstgemachten Lasagne-Platten, die die Basis des knusprigen Auflaufs bilden, der – kurz bevor er in den Ofen wandert – mit einer herrlich würzigen Schicht aus knusprigen Anchovis gekrönt wird.
Wie Oliver selbst betont, setzt er den simplen Blumenkohl mit diesem Rezept „auf ein (wohlverdientes) Podest, um dieser käsigen Lasagne eine Geschmackstiefe zu verleihen, die begeistern wird“. Wer übrigens keine Lust auf selbstgemachte Lasagneplatten hat, kann natürlich auch fertige Pasta als Basis verwenden. Dann muss nur die Garzeit entsprechend der Packungsanleitung angepasst werden. Viel Spaß beim Nachkochen.
Rezept für Jamie Olivers köstliche Blumenkohl-Käse-Lasagne
Zutaten für 4 Portionen
Für die Basis
2 Porree (nur der weiße Teil)
2 Knoblauchzehen
½ frische rote Chili
Reichlich natives Olivenöl
½ Bund frischer Thymian
1 Blumenkohl
60 ml trockener Weißwein
Circa 1 TL ungesalzene Butter
Für die Soße
1 Liter Vollmilch
½ Bund gemischte Kräuter, z. B. Rosmarin, Salbei, Lorbeer, Thymian (ca. 20 g)
30 g Mehl, plus etwas mehr zum Bestäuben
40 g Butter
150 g Cheddar
20 g Blauschimmelkäse
Für die selbstgemachte Pasta
250 g Weizenmehl, Type 405
3 Eier, Größe M
Für das Topping
1 Zweig frischer Rosmarin
50 g altbackenes Brot
4 Anchovis in Öl
Zubereitung
Zuerst die Lasagneplatten vorbereiten: Das Mehl auf eine Arbeitsfläche oder in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen und die Eier hineinschlagen. Die Eier mit einer Gabel glattrühren und anschließend nach und nach mit den Fingerspitzen mit dem Mehl vermengen, bis alles verbunden ist. Den Teig 3 bis 4 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Danach mit einer Schüssel oder einem Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Mit der Basis weitermachen: Den weißen Teil des Porrees zurechtschneiden, waschen und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden, ebenso die Chili. Einen großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Gemüse zusammen mit Öl, Knoblauch, Chili und Thymian anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Blumenkohl in Röschen teilen, einige Blätter grob hacken und beiseitestellen. Die Stiele fein schneiden und mit Wein und Butter in die Pfanne geben. Alles bei höherer Hitze 10 bis 15 Minuten karamellisieren lassen. Die Röschen und Blätter hinzufügen, mit Wasser auffüllen und bei reduzierter Hitze 30 Minuten weich garen.
Für die Soße die Milch in einem großen Topf erhitzen. Ein Bündel Kräuter zusammenbinden und in die Milch geben. Mehl und Butter miteinander vermengen und nach und nach unter ständigem Rühren zur Milch hinzufügen, bis eine glatte, leicht dickliche Konsistenz erreicht ist. Die Sauce vom Herd nehmen, Käse hineinreiben und unterrühren. Abkühlen lassen.
Den Ofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für die Kruste Rosmarinblätter, Brot und Anchovis im Mixer zu feinen Bröseln verarbeiten.
Den Teig mit einer Nudelmaschine ausrollen, bis dünne Bahnen entstehen. Zwei Pastabahnen in eine gefettete Auflaufform legen, sodass sie über den Rand hängen. Gemüse, weiße Sauce und Käse schichten und den überstehenden Teig umklappen. Die restliche Sauce und geriebenen Käse darauf verteilen. Mit der vorbereiteten Kruste bestreuen und im Ofen 60 bis 80 Minuten backen, bis die Lasagne goldbraun ist.
Sofort mit frischen Kräutern servieren.
Dazu passt: ein frischer Blattsalat.