So bestellst du gesünderes Essen zum Mitnehmen

Essen zum Mitnehmen ist beliebter denn je, aber es muss nicht ungesund sein. (Getty Images)
Essen zum Mitnehmen ist beliebter denn je, aber es muss nicht ungesund sein. (Getty Images)

Essen zum Mitnehmen war früher ein Genuss, den man sich ein- oder zweimal pro Woche gönnte, aber das ist vorbei. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass die Briten heute 50 Prozent mehr Take-away essen als vor Beginn der Covid-Pandemie.

Die Abhängigkeit der Bevölkerung von Essen zum Mitnehmen deutet auf eine „drastische“ Veränderung unserer Essgewohnheiten hin, so Experten. Mittlerweile sind Lieferdienste sehr viel beliebter für außer Haus zubereitete Mahlzeiten als Restaurants und Pubs.

Laut einer Analyse des Institute for Fiscal Studies, das Einkaufsdaten von 8.000 Personen des Marktforschungsunternehmens Kantar untersuchte, nimmt der durchschnittliche Erwachsene 400 Kalorien pro Woche über Essen zum Mitnehmen zu sich – fast doppelt so viele Kalorien wie im Jahr 2019.

Andrew McKendrick, Forschungsökonom bei IFS und Autor des Berichts, sagte: „Während der Covid-19-Pandemie gab es enorme Veränderungen sowohl bei der Anzahl der Kalorien, die Haushalte kauften, als auch bei der Frage, woher sie kamen.“

„Die Schließung von Gaststätten und Restaurants führte dazu, dass der Verzehr von Lebensmitteln zu Hause und von Essen zum Mitnehmen eine größere Rolle spielte. Anfang 2022 waren die meisten dieser Veränderungen jedoch wieder rückgängig gemacht worden: Die Haushalte kauften weitgehend wieder so viel wie im Jahr 2019.“

„Die Pandemie hat jedoch ein Vermächtnis hinterlassen, nämlich die stark gestiegene Bestellung von Essen zum Mitnehmen.“

Die Briten lieben gutes Essen zum Mitnehmen. (Getty Images)
Die Briten lieben gutes Essen zum Mitnehmen. (Getty Images)

McKendrick sagte der britischen Tageszeitung The Times auch, dass es eine „drastische Verschiebung hin zum Kauf von mehr Kalorien aus Fast Food und Essen zum Mitnehmen“ gebe.

Vor Kurzem hatte eine vom Wellness-Unternehmen JuicePlus+ durchgeführte Umfrage ergeben, dass 60 Prozent der Briten heute weniger Obst und Gemüse essen. Stattdessen greifen immer mehr Menschen zu Konserven, getrockneten oder verarbeiteten Produkten, um angesichts der anhaltenden Lebenshaltungskostenkrise die Kosten zu senken.

In Anbetracht der Warnungen, dass die deutliche Zunahme von Essen zum Mitnehmen und der Rückgang des Verzehrs frischer Produkte zu Großbritanniens Fettleibigkeitskrise beitragen könnte, haben wir uns an die Ernährungswissenschaftlerin Sue Oldrieve gewandt, um zu erfahren, wie wir gesündere Entscheidungen treffen und dennoch unsere Lieblingsessen zum Mitnehmen genießen können.

Wie man gesünderes Essen zum Mitnehmen wählt

Essen zum Mitnehmen ist nicht per se ungesund und es gibt eine Reihe von Änderungen, die wir an unserer Bestellung vornehmen können, um sie insgesamt nahrhafter zu machen.

Oldrieve empfiehlt, die Speisekarte deines Lieblingslokals für Essen zum Mitnehmen etwas besser kennenzulernen. „Einige machen inzwischen Nährwertangaben, die du nutzen solltest, wenn du nach kalorien- oder fettreduzierten Optionen suchst“, erklärt sie gegenüber Yahoo UK.

Es kann zwar verlockend sein, viel Essen zum Mitnehmen zu bestellen, aber man sollte realistisch bleiben, was die tatsächlich benötigte Menge angeht.

Informiere sich über die Optionen, die du bei deinem Lieblingslokal für Essen zum Mitnehmen hast und achte darauf, was du bestellst. (Getty Images)
Informiere sich über die Optionen, die du bei deinem Lieblingslokal für Essen zum Mitnehmen hast und achte darauf, was du bestellst. (Getty Images)

„Ziehe es in Erwägung, dir mehrere Gerichte mit jemandem zu teilen – das bringt mehr Abwechslung beim Essen, ohne die Menge zu erhöhen“, rät Oldrieve. „Wenn du dir etwas Eigenes bestellen möchtest, stelle die Hälfte davon beiseite, sobald es ankommt, und hebe es für den nächsten Tag auf. Achte darauf, dass du es kühl und sicher aufbewahrst.“

Sie fügt hinzu, dass einige Restaurants „gesündere“ Optionen wie kleinere Portionen und zusätzlich mit einer Portion Salat anbieten, was praktisch sein kann, wenn du Kalorien reduzieren möchtest.

„Wenn du dich für eine Beilage entscheidest, wähle eine, die weniger verarbeitetes Obst und Gemüse zu deiner Mahlzeit hinzufügt. [Entscheide dich für] Salate, Gemüsesuppen und gedünstetes Gemüse.“

Achtsam bestellen

Übe dich im achtsamen Bestellen, indem du vor der Bestellung darüber nachdenkst, wie du deine Bestellung zum Mitnehmen ausgewogener gestalten kannst. So kannst du einige Gerichte gegen gesündere Optionen austauschen.

Wenn du zum Beispiel eine Pizza bestellst, wähle als Vorspeise einen Tomatensalat anstelle von Knoblauchbrot. Oder wenn du Chinesisch holst, wähle als Vorspeise eine Suppe anstelle von Frühlingsrollen, Garnelenbällchen oder knuspriger Ente, gefolgt von einem Pfannengericht auf Gemüsebasis.

Oldrieve empfiehlt außerdem, bei indischen Essen zum Mitnehmen statt einer frittierten Vorspeise, wie Samosas, Papadams mit Raita oder Chutney zu wählen.

Um dein Essen zum Mitnehmen noch ballaststoffreicher zu machen, empfiehlt Oldrieve, einen kleinen selbstgemachten Salat zu deiner Mahlzeit zuzubereiten. „So erhältst du eine Vielzahl von Gemüsesorten, Ballaststoffe und einige Vitamine, und du kannst die Art und Menge des Dressings selbst bestimmen.“

Du kannst deine Mahlzeiten zum Mitnehmen nährstoffreicher gestalten, indem du kalorienärmere Optionen in Betracht ziehst, mehr Gemüse hinzufügst und kleinere Portionen isst. (Getty Images)
Du kannst deine Mahlzeiten zum Mitnehmen nährstoffreicher gestalten, indem du kalorienärmere Optionen in Betracht ziehst, mehr Gemüse hinzufügst und kleinere Portionen isst. (Getty Images)

Überlege bei der Wahl deiner Hauptgerichte, welche Optionen gesünder sein könnten. Wenn du zum Beispiel Nudelgerichte mit einer Tomatensoße statt mit Käse oder Sahne wählst, nimmst du mehr Gemüse zu dir.

„Versuche, gegrillte oder unpanierte Speisen anstelle von panierten und frittierten Gerichten zu wählen“, fügt Oldrieve hinzu. „Du kannst zum Beispiel Garnelen- und Gemüsespieße anstelle von panierten Calamari wählen.“

Was du bei deinem Lieblingslokal als Essen zum Mitnehmen bestellen solltest

Chinesisches Essen zum Mitnehmen

Entscheide dich für gedämpften oder gekochten Reis anstelle von gebratenem. Du kannst den Reis auch zu Hause kochen und wenn du braunen Reis zur Hand hast, macht das deine Mahlzeit ballaststoffreicher.

Eine Suppe anstelle einer gebratenen Vorspeise trägt ebenfalls dazu bei, die Kalorienzahl der Mahlzeit zu senken, und ein gemüsereiches Hauptgericht hilft, dass du dein Ziel von fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag erreichst.

Indisches Essen zum Mitnehmen

Achte auf Begriffe wie „Bharta“ (gebraten und püriert), „Jalfrezi“ (mit Gemüse gebraten) oder „Tikka Masala“ (kleine Fleisch- oder Gemüsestücke, die in Gewürzen mariniert und gegrillt werden). Diese Garmethoden führen zu Gerichten, die gesünder sind als andere, so Oldrieve.

Dhansaks, mit Linsen angedickte Soßen, sind eine schmackhafte Möglichkeit, mehr Hülsenfrüchte auf den Speiseplan zu bringen. Du kannst auch zu kalorienärmerem Brot greifen. Chapati hat zum Beispiel nur halb so viele Kalorien wie Naan.

Fish and Chips

Der traditionelle britische Snack zum Mitnehmen ist vielleicht schwieriger zu optimieren, aber Oldrieve ermutigt die Menschen, „ihn als das zu genießen, was er ist – ein gelegentlicher Genuss“.

Fish and Chips sind ein klassisches britisches Essen zum Mitnehmen. (Getty Images)
Fish and Chips sind ein klassisches britisches Essen zum Mitnehmen. (Getty Images)

„Bestelle eine kleine Portion und iss dazu einen Salat oder etwas Obst“, rät sie.

Italienisches Essen zum Mitnehmen

Tausche die Pizza mit dickem Boden gegen eine Version mit dünnem Boden aus und achte darauf, ob es eine Option gibt, die eine Portion Salat enthält.

Entscheide dich auch für Nudeln mit Tomatensoßen anstelle von cremigen Carbonaras und versuche, so schwer es auch sein mag, auf zusätzlichen Käse zu verzichten!

Burger und Döner

Um Burger und Döner gesünder zu machen, empfiehlt Oldrieve, auf mehr Salat zu setzen.

Du kannst auch gegrillte Döner mit zusätzlichem Gemüse wählen. Wenn der Laden deiner Wahl Vollkorn-Pitabrot statt der üblichen weißen Variante anbietet, kannst du damit etwas mehr Ballaststoffe bekommen.

Oldrieve weist außerdem darauf hin, dass das Hinzufügen von Käse oder Speck (oder beidem) zu einem Burger mehr Kalorien und Fett bedeutet.

Kate Ng