Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Staubfrei Sammelobjekte präsentieren – mit diesen Schweberahmen

#Tiktokmademebuyit 2024

Sammeln und Ausstellen (Bild: Amazon)
Mit diesen transparenten Rahmen werden Sammlerstücke zu dekorativen Ausstellungsstücken. (Bild: Amazon)

Die einen sagen, dass das Sammeln von Gegenständen evolutionär bedingt ist. Andere wiederum lieben es einfach, schöne Dinge um sich zu haben. Briefmarken, Kristalle, Parfumflakons, Schmuck, Insekten – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Eines haben wohl alle Sammler*innen gemeinsam: Wie und wo die besonderen Schätze aufbewahren, ohne dass sie einstauben?

Der herkömmliche Setzkasten hat jetzt ausgedient, denn auf TikTok haben wir ein cooles Gadget entdeckt, mit dem man alle Objekte dekorativ in Szene setzen kann: Die transparenten Schweberahmen gibt es in unterschiedlicher Ausführung auf Amazon.

Auf einem Kanal auf TikTok wird gezeigt, wie die 3D-Rahmen funktionieren: Die Schweberahmen können aufgeklappt werden – eingespannt ist eine flexible und transparente Kunststofffolie. Der entsprechende Gegenstand wird einfach dazwischen gelegt, beim Zuklappen schmiegt sich die Folie darum.

Der Kunststoff ist extrem dehnbar, sodass auch größere oder scharfkantige Gegenstände, wie zum Beispiel Kristalle darin aufbewahrt und zugleich dekorativ ausgestellt werden können.

🥇Die Schweberahmen sind die perfekte Möglichkeit, Sammelobjekte vor Staub zu schützen und sie zugleich zur Schau zu stellen.

🥈Die ABS-Kunststoffrahmen sind absolut stabil, die hochwertige PE-Folie zeichnet sich durch gute Elastizität und hohe Transparenz aus. Die PE-Folie kann mit einem heißen Fön wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht werden.

🥉Der 3D-Schwebeeffekt ist perfekt für die Präsentation von Medaillen, Münzen, Briefmarken, Medaillons, Schmuck und anderen Erinnerungsstücken.

Auf Amazon wurden die Schweberahmen bereits für die verschiedensten Ausstellungsstücke erworben: Von Münzen über spezielle Kunststofffiguren, Kristalle oder die Plektren einer Musikerin, die sie bei Konzerten benutzt hat – alle Käufer*innen sind begeistert von den Verwendungsmöglichkeiten.

Ich stelle darin meine Final Fantasy VII Polygone Figuren aus. Die Rahmen haben die perfekte Grösse und selbst Clouds stachelige Frisur kann der Folie nichts anhaben. Werde ich sicher wieder bestellen.

Wer weitere Ideen braucht: Auf TikTok kommen von den User*innen immer wieder die verrücktesten Vorschläge, welche Gegenstände im Schweberahmen platziert werden soll – die Ergebnisse sind teils sehr überraschend.

Der Aufbau ist simpel, die Funktionalität hingegen der Knaller – und ein Rahmen kostet weniger als einen Euro: Wer also schon lange nach einer Möglichkeit sucht, die schönsten Sammelobjekte dekorativ in Szene zu setzen, sollte hier schnell zuschlagen. Der 3D-Schwebeeffekt macht aus jedem Fundstück ein kleines Kunstwerk.

(Bild: Amazon)
(Bild: Amazon)

20 Stk. für 17,99 Euro