The Social Pulse: Darum ruft Martin Rütter zur Bademantel-Challenge auf

Die Bilder wirken auf den ersten Blick lustig. Hundeprofi Martin Rütter und andere Promis posten plötzlich Fotos von sich im Bademantel. Doch dahinter steckt ein sehr ernstes Anliegen.

Der Bademantel ist normalerweise eher ein Kleidungsstück für den privaten Gebrauch. (Symbolbild: Getty)
Der Bademantel ist normalerweise eher ein Kleidungsstück für den privaten Gebrauch. (Symbolbild: Getty)

Ist Martin Rütter auf einmal großer "Dittsche"-Fan geworden? In der Rolle des Hamburger Imbiss-Besuchers hatte Comedian Olli Dietrich den Bademantel quasi salonfähig gemacht. Und nun taucht auch "Hundeprofi" Rütter plötzlich darin auf. Doch der aktuelle Gebrauch des Kleidungsstücks hat mit dem ikonischen Fernseh-Hamburger nichts zu tun. Es geht vielmehr um ein Thema, das unzählige Menschen betrifft und das dennoch nicht genügend Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommt.

Das soll die virale #bademantelchallenge nun ändern. Gestartet wurde die Challenge am 1. September. Das Datum war kein Zufall, denn im gleichen Monat, am 21. September, ist der "Welt-Alzheimertag". Und genau auf diese und andere Demenz-Erkrankungen soll die ungewöhnliche Kampagne aufmerksam machen.

Fast zwei Millionen demenzkranke Deutsche

Wie die "Deutsche Demenzhilfe" erklärt, gibt es momentan etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland, die an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz leiden. Die Tendenz steigt dabei noch weiter an. Dennoch wissen viele Menschen bisher nur wenig darüber. Dabei ist vor allem eine rechtzeitige Früherkennung der Krankheiten enorm wichtig, um entsprechende Therapie-Maßnahmen einzuleiten und den Fortschritt einzudämmen. Deshalb nun also die Kampagne, die schnell prominente Unterstützer*innen gewinnen konnte.

Martin Rütter mit Bademantel und Stofftier

Auf seinem Instagram-Account teile der "Hundeprofi" ein Video, in dem er erklärt, warum er bei der Bademantel-Challenge mitmacht. In einem gestreiften Bademantel zieht Rütter gemeinsam mit Reality-Star Detlef Steves Stoffhunde hinter sich an einer Leine über die Straße. Dann erklärt er den komischen Auftritt: "Diesmal hat es wirklich einen ernsten Hintergrund. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass so ein Erscheinungsbild in Zukunft durchaus Normalität sein könnte", so der TV-Moderator und Hunde-Experte in dem Clip.

Dann nominiert Rütter noch den Fußballweltmeister Toni Kroos und Comedian Ilka Bessin, bekannt als Cindy aus Marzahn, sich der Kampagne anzuschließen und ebenfalls im Bademantel aufzulaufen.

Weitere Promis schließen sich der Kampagne an

Ganz egal , ob Frottee, Velours, Jersey, Samt oder Seide…packt bitte eure Bademäntel aus und solidarisiert euch zusammen mit mir für die Betroffenen.Schauspielerin Katy Karrenbauer

Neben Rütter haben sich bereits weitere Promis der Kampagne angeschlossen und sich ebenfalls im Bademantel auf den Sozialen Medien gezeigt. Schauspielerin Katy Karrenbauer schrieb auf Instagram zu ihrem Bild im grünen Bademantel: "Weil es so wichtig ist. Weil es mir so wichtig ist." In dem Post beschreibt sie ihre persönlichen Erfahrungen in der eigenen Familie mit Demenzerkrankungen und bittet ihre Follower: "Ganz egal , ob Frottee, Velours, Jersey, Samt oder Seide…packt bitte eure Bademäntel aus und solidarisiert euch zusammen mit mir für die Betroffenen." Dazu nominierte Karrenbauer gleich eine ganze Reihe von prominenten Schauspiel-Kolleg*innen wie Matthias Schweighöfer oder Tina Ruland.

Weitere Promis wie GNTM-Choreograph Jorge Gonzalez oder Kickbox-Weltmeisterin Marie Lang unterstützen die Informations-Kampagne. Neben Aufmerksamkeit für das Thema sollen auch Spenden für die Stiftung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen generiert werden, damit die Forschung weiter finanziert werden kann.

Alle weiteren Infos zu der Kampagne findet ihr auf der eigens angelegten Website der Deutschen Demenzhilfe unter: www.bademantelchallenge.de

Weitere spannende Artikel zum Thema findet ihr hier:

Im Video: Täglich gehen: So senkst du dein Demenz-Risiko