Dieser Trend-Mantel von Bella Hadid lässt sich ganz einfach Secondhand shoppen
Gehört derzeit zu den Lieblingspieces von Bella Hadid – der Penny-Lane-Mantel
Getty Images, TheStewartofNY/GC ImagesMillenials werden sich noch erinnern: In dem Coming-of-Age-Film „Almost Famous“ aus den 2000ern spielt Kate Hudson ein Groupie und wurde dank der Rolle nicht nur weltberühmt, sondern machte auch ein bestimmtes Modepiece zum Star – den Wildledermantel mit (Fake-)Fur. Seitdem auch unter dem Namen ihrer Rolle – als Penny-Lane-Mantel – bekannt. Nun erlebt der Mantel ein Trend-Revival. Zuletzt gesichtet: an Supermodel Bella Hadid.
Was den Penny-Lane-Mantel als Trend ausmacht – und wie du ihn ganz einfach (und nachhaltiger!) shoppen kannst
Die Zauberkraft von Modeprofis wie Bella Hadid? Sie können ein einzelnes Kleidungsstück dank gut ausgewählter Looks in ein virales Trend-Phänomen verwandeln. So auch beim Penny-Lane-Mantel. Bella Hadid trägt ihn mal kürzer, mal länger. Mal mit dunkelbraunen, mal mit weißem Fell. Passend zu ihrem Modestil – eine Mischung aus 70er-Boho, Cowgirl-Chic und Y2K.
Der Trend schreit förmlich 70s: Denn obwohl der Film „Almost Famous“ in den 2000ern herauskam, spielt er in den 70ern. Und ist damit modisch von dem Jahrzehnt inspiriert – auch der Penny-Lane-Mantel. In den 70er Jahren war der Wildledermantel mit Fellbesatz DAS Trend-Piece, inspiriert vom Boho-Stil (und hatte Fans wie die Beatles). Der Ursprung führt sogar noch weiter zurück – nach Afghanistan, wo die Herstellung aus Wildleder und Lammfell schon damals eine Jahrzehnte alte Tradition war.
Mittlerweile ist der Mantel aber nicht nur aus Wildleder beliebt. Glattledermäntel oder Trenchcoats sind im ähnlichen Stil geschnitten, inklusive Fellbesatz an Kragen und Ärmeln – und erinnern an den ikonischen Penny-Lane-Mantel.
Das Gute bei wiederkehrenden Trends: Sie lassen sich ganz einfach Secondhand shoppen! Um an einen Penny-Lane-Mantel zu kommen, braucht es gar keinen Blick in die (Online-)shops. Secondhand- und Vintage-Plattformen wie Vestiaire, Vinted und Co. sind voll davon. Auch in lokalen Resale-Shops ist der Mantel-Trend zu finden. Das ist nicht nur oft günstiger, sondern auch nachhaltiger. Und wer weiß: Vielleicht findet man dabei sogar einen wahren Secondhand-Schatz von ikonischen Marken wie Miss Sixty oder Stefanel.