Dieser umstrittene Schuhtrend feiert 2025 ein Comeback – wenn du ihn trägst wie Lena Gercke

 Lena Gercke
Model, Moderatorin und Unternehmerin: Lena Gercke. (Bild: Getty Images, Alexander Hassenstein)

Wenn unsere Mode-Redaktion eine Produktion plant, dann ist die größte Herausforderung, Looks zu finden, die zum Stil des Models passen, aber dennoch einen neuen, extravaganten und trendsicheren Twist mitbringen. Lena Gerckes Stil ist feminin und dennoch zurückhaltend und zeichnet sich durch eine gewisse Coolness aus, die perfekt mit ihrer natürlichen Ausstrahlung harmoniert. Genau das griff unsere Mode-Redaktion bei einem Shooting mit ihr auf und ließ den ein oder anderen aufregenden Akzent einfließen – wie einen umstrittenen Schuhtrend, der 2025 ein Comeback feiern soll. Um welchen es sich handelt und wie du ihn (ganz à la Lena Gercke) nach 2025 aussehen lässt – hier.

Bei dem Schuhtrend, der 2025 ein Comeback feiern soll, handelt es sich um Overknees (HIER SHOPPEN).

Overknees sind Stiefel, die – wie der Name schon sagt – über das Knie reichen und den gesamten Unterschenkel bis zum Oberschenkel bedecken. Und genau dieser Schnitt ist es, der so aufregend daherkommt. Das Bein wird durch den hohen Schaft nämlich optisch verlängert. Je nachdem, ob der Schuh über der Hose oder zum Kleid (mit nackten Beinen) getragen wird, entsteht ein moderner, trendsicherer Look, der sofort Mode-Gespür beweist.

Overknees sind übrigens in der Regel aus Leder oder Wildleder gefertigt und haben einen Absatz. Sie können verschiedene Formen haben, von eng anliegend bis hin zu locker und slouchy. Und: Es gibt den Schuhtrend 2025 in den unterschiedlichsten Preiskategorien, von low budget (bei H&M) bis hin zu Premium (bei Chloé).

Bei Overkneestiefeln ist das richtige Styling das A und O für einen gelungenen Look. Durch den charakteristischen Schnitt kann der Schuhtrend nämlich schnell zu sexy wirken, ohne, dass der*die Träger*in dies beabsichtigt. Unser Mode-Team entschied sich beim Look für Lena Gercke deshalb für einen besonders lässigen Kontrast zu den aufregenden Schuhen. Es wählte eine kastig geschnittene Lederjacke und einen Hoodie dazu. Durch die sportlich-lässigen Pieces und die unterschiedlichen Materialien entsteht im Look sofort eine Balance, die trendsicher und durchdacht wirkt. Das Outfit beweist außerdem: Es braucht keine Farbe, um einen Look stylish wirken zu lassen. Manchmal sind es vielmehr die Schnitte, Materialien und deren Zusammenspiel, die einen Look ausmachen.