Vergiss das Laufband! Dieses unterschätzte Fitnessgerät ist weitaus effektiver
Viele von uns kennen das Szenario: Das Fitnessstudio ist gut ausgestattet, aber die Auswahl an Geräten kann auch überwältigend wirken. Oftmals greifen wir dann einfach zu den gewohnten Geräten – Laufband, Beinpresse oder Hantelbank – und folgen unserer gewohnten Routine. Neue Geräte oder solche, die wir nicht sofort verstehen, lassen wir meist links liegen. Dabei könnte genau eines dieser Geräte das Geheimnis für mehr Erfolg in Ihrem Training sein – ein Gerät, das Sie bisher vielleicht übersehen haben, aber es ist tatsächlich eines der effektivsten!
Sie wollen ein effektives Workout? Dann müssen Sie dieses seltsame Fitnessgerät in Zukunft unbedingt verwenden
Wenn Sie das nächste Mal im Fitnessstudio sind, sollten Sie auf keinen Fall am Rudergerät vorbeilaufen! Es mag zwar ungewohnt erscheinen, ist aber eines der wichtigsten Geräte im Studio. Was es kann? Es verbessert die Lungenfunktion, trainiert das Herz-Kreislauf-System, stärkt den Herzmuskel, optimiert den Energieverbrauch und hilft bei der Fettverbrennung – um nur ein paar der wichtigen Punkte zu nennen.
Warum es so wahnsinnig effektiv ist? Das Rudergerät beansprucht eine Vielzahl von Muskelgruppen, darunter Rücken, Schultern, Arme, Beine und Rumpf. Dadurch bietet es ein effektives Ganzkörpertraining, gleichzeitig ist es extrem gelenkschonend und somit besonders interessant für Menschen mit Gelenkproblemen oder Verletzungen.
Rudergerät im Fitnessstudio richtig verwenden: So geht's
Das Rudergerät bietet also zahlreiche Vorteile und ist ein ausgezeichnetes Ausdauertraining, denn fast 90 Prozent der gesamten Körpermuskelmasse werden bei der Durchführung in Bewegung gesetzt. Brust-, Schulter-, Bein-, Arm- und Rückenbereich werden trainiert. Kaum ein anderes Fitnessgerät bietet ein derartiges Ganzkörpertraining.
Doch es kommt auf die richtige Ausführung an! Wichtig ist, dass Ihr Oberkörper und der Rücken die ganze Zeit über gerade sind (siehe Video). Starten Sie erstmal mit 15 Minuten auf dem Rudergerät und steigern Sie sich dann langsam. Optimal wäre es, wenn Sie das Gerät 2 bis 3-mal die Woche verwenden.