Nicht verpassen: Das sind die 10 coolsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
- 1/10
1. Stuttgart: Wouahou
Das Wouahou auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen ist das bunt alternative Winterfestival fernab vom gezwungenen Weihnachtskonsum und trotzdem mit ganz viel Weihnachtsfeeling: Drei Riesenhut-Tipis bieten über 300 qm kuschelwarmen Platz für individuelle Weihnachtsgeschenke von jungen Künstlern und Designern, außerdem natürlich jede Menge Köstlichkeiten von Kumpir bis Churro. Wer selber aktiv werden will, macht bei einem der angebotenen Workshops mit und/oder tanzt abends ums Feuer. Cooler geht Xmas eigentlich nicht! 14.-23.12.2018, Mo-Fr 16-23 Uhr, Sa/So 11-22 Uhr, Eintritt frei. (Bild: Wouhou / Facebook)
- 2/10
2. München: Weihnachtsmarkt auf der Alte Utting
Unter dem Motto „Sternenflotte – Ein Weihnachtshafen über Sendling“ wird die Alte Utting, das legendäre auf der Brücke in der Lagerhausstraße geparkte Nightlife-Schiff, zum Xmas-Paradies umfunktioniert. Bis Dreikönig gibt’s Feuerzangenbowle an Deck, Glühwein im Zauberwald und allerlei weitere Köstlichkeiten frisch vom Food-Stand, dazu Geschenkideen aus Kunsthandwerk und Musikprogramm in beheizten Zelten. 28.11.2018-06.01.2019, Mo-Mi 16-0 Uhr, Do 16-1 Uhr, Fr, 16-2 Uhr, Sa 10-2 Uhr, So 10-22 Uhr, Eintritt frei. (Bild: Alte Utting / Facebook)
- 3/10
3. München: Pink Christmas
Schon eine echte Institution ist Pink Christmas, der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt im Münchner Glockenbachviertel. Zum 14. Mal kann hier vorweihnachtlich bunt flaniert, geshoppt, gegessen, getrunken und gefeiert werden. Jeden Abend gibt’s Showacts von Travestie bis Schlager, am 3.12. außerdem Pink Chanukka in Zusammenarbeit mit der liberalen jüdischen Gemeinde Beth Shalom. 26.11.-22.12.2018, Mo-Fr 16-22 Uhr, Sa/So 12-22 Uhr, Eintritt frei. (Bild: Getty Images)
- 4/10
4. Köln: Der Super Markt
Nur ein Wochenende dauert der Xmas-Markt von Anna Böss und Lena Schröder, beide selbst Designerinnen und Initiatorinnen des legendären „Der Super Markt“ – aber diese beiden Tage haben es in sich: Fair Fashion, Schmuck, Accessoires, Interior und Upcycling-Kreationen lassen sich von 11-19 Uhr im Bürgerhaus Stollwerck mit Glühwein und Craft Food in der Hand ausgesprochen entspannt shoppen. Erstmals werden von Kölner Designern auch Workshops angeboten, in denen man sein persönliches Weihnachtsgeschenk gestalten kann. Untermalt wird das Ganze von garantiert nicht weihnachtlicher Musik. 15. und 16.12.2018, 11-19 Uhr, Eintritt: 3,50 Euro im VVK, 4 Euro Tageskasse. (Bild: dersupermarkt.net)
- 5/10
5. Hannover: Streetfood Wintermärchen
Erst zum zweiten Mal findet das Kulinarien-Spektakel am ehrwürdigen Schloss Herrenhausen statt. Mehr als 20 Streetfood-Artisten, Kleinkunst, Licht- und Feuerspiele bringen die Herrenhäuser-Gärten zum Funkeln, und rund um die große Tanne im Innenhof treffen sich Kitsch und Coolness. Ein Paradies für alle, die Foodtrucks de luxe lieben. 07.-09.12.2018, Fr 16-21 Uhr, Sa 12-21 Uhr, So 12-19 Uhr, Eintritt frei. (Symbolbild: Getty Images)
- 6/10
6. Leipzig: Weihnachtsmarkt am Kreuz
Der Weihnachtsmarkt der Kulturfabrik ist bekannt für seine handgemachten Geschenkideen – und die Möglichkeit, selber Hand anzulegen: zum Beispiel in der Grafikdruckwerkstatt, bei der man seine eigenen Geschenkanhänger an der Tiegeldruckpresse herstellen kann. Von da aus geht’s entweder direkt in die Keramikwerkstatt, zu den Glasbläsern, zum Kräuterworkshop oder zu einer Theateraufführung der Cammerspielen. Kinder fühlen sich währenddessen im Kinderland-Märchenzelt mit Lesungen und Filmen wohl – da können sich Mama und Papa beim Bummeln und Glühweintrinken ja Zeit lassen. 7.12.-16.12.2018, Mo-Do 14-21 Uhr, Fr/Sa 13-22 Uhr, So 13-21 Uhr. Eintritt frei. (Bild: Kulturfabrik / Facebook)
- 7/10
7. Berlin: Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei
Rund 80 Weihnachtsmärkte finden 2018 in Berlin statt, der Markt in der Kulturbrauerei ist ein echter Geheimtipp. Nach der nordischen Lichtbringerin Lucia benannt, die im Winter Wärme, Geborgenheit und Hoffnung spendet, erhellt der Weihnachtsmarkt in Prenzlauer Berg – Pankow nicht nur die vorweihnachtlichen Gemüter: Mehr als 20 Glühweinarten wollen probiert werden, ein lebender weißer Engel spendet Gratis-Umarmungen und wer dann immer noch friert, nutzt einfach die einzigartige Open-Air-Mantel-Heizung mit vorgewärmten Pelzmänteln. Am 13.12., dem Tag der Lucia, gibt’s übrigens einen abendlichen Umzug durch die Höfe mit schwedischen Liedern. 26.11.-23.12.2018, Mo-Fr 15-22 Uhr, Sa/So 13-22 Uhr, Eintritt frei. (Bild: Lucia Weihnachtsmarkt / Thomas Ernst)
- 8/10
8. Berlin, Hamburg, Stuttgart, Köln: Holy Shit Shopping
2004 wurde Holy Shit Shopping als Xmas-Popup im Berliner Café Moskau geboren, 14 Jahre später ist der Kunst- und Designmarkt eine echte Größe in der Branche – längst nicht mehr nur innerhalb von Berlins Stadtgrenzen: Auch in Hamburg, Stuttgart und Köln werden jetzt an einem Vorweihnachtswochenende Kunsthandwerk, Schmuck, Interior und die besten Geschenkideen für Hipster und andere coole Menschen geboten, dazu natürlich local Food und Drinks. Köln 1. und 2.12.2018, Berlin 8. und 9.12.2018, Hamburg 15. und 16.12.2018, Stuttgart 22. und 23.12.2018, jeweils Sa 12-21 Uhr und So 12-20 Uhr, Eintritt 5 Euro. (Bild: Holy Shit Shopping)
- 9/10
9. Hamburg: Erotischer Weihnachtsmarkt Santa Pauli
Kiezleben meets Weihnachtstradition: Auf Hamburgs „geilstem Weihnachtsmarkt“ (sagt der Veranstalter!) an der Reeperbahn wird sich mit Livemusik, einem Stripzelt und Getränken wie der „Bordsteinschwalbe“ oder dem „Nussknacker“ auf Weihnachten eingestimmt. Daneben gibt’s an Ständen auf dem Spielbudenplatz alles zu kaufen, was zu einer echten Kiezweihnacht gehört. Sinnlicher geht nicht! 19.11.-23.12.2018, 16-23 Uhr, Eintritt frei. (Bild: Santa Pauli)
- 10/10
10. Düsseldorf: Mampf – Veganer Adventsbasar
Wer sich für eine nachhaltige und vegane Ernährung und Lebensweise interessiert, ist beim Düsseldorfer Adventsbasar Mampf richtig. Neben Food sind auch Kosmetik, Mode und Interior Thema, außerdem gibt’s einen Upcycling-Workshop, Film und Livemusik. 25.11.2018, 18-22 Uhr, Eintritt 3 Euro. (Bild: Mampf Vegan)
Endlich rückt sie näher, diese kuschelig-sinnliche Weihnachtszeit, deren Tage man so wunderbar entspannt auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen kann. Schade nur, dass auf den klassischen Xmas-Märkten neben dampfendem Glühwein und knusprigen Waffeln nicht allzu viel Cooles zu finden ist… Die folgenden 10 Märkte sind anders! Von DIY-Design bis zum vorgewärmten Pelzmantel zum Reinkuscheln: Diese Weihnachtsmärkte haben mehr zu bieten als Rauschgoldengel und “Stille Nacht”!