Verstecktes Detail auf Münze: Sitzt da ein Vogel am Ohr von König Charles III.?
Einige scharfsichtige Menschen haben ein verstecktes Bild auf der Münze mit dem Porträt von König Charles III. entdeckt: einen Vogel, der dem Monarchen ins Ohr zu flüstern scheint.
Seit Dezember vergangenen Jahres sind in Großbritannien Münzen mit dem Konterfei von Charles III. im Umlauf. Lange blieb ein Detail am Profilbild des Königs unbemerkt. Nachdem aber Menschen mit besonderem Scharfblick darauf aufmerksam gemacht haben, springt er einem förmlich ins Auge: der Vogel am Ohr des Monarchen.
Man braucht keine eine Lupe, um es zu sehen. Der knorpelige Höcker an Charles' Ohr hat tatsächlich die Form eines Vogels. Nur: Während das Bild eindeutig ist, bleibt dessen Bedeutung unklar. Wollte der Künstler, Martin Jennings, mit dem Motiv die Naturverbundenheit von Charles III. zum Ausdruck bringen? Steckt in dem Bild womöglich die Botschaft, dass der König beim Regieren auf die "Stimme der Natur" hört?
Charles letting you know he will push Climate Crisis™️ with a little bird whispering in his ear to make it seem like he's merely "listening to nature" on the new £2 coin. pic.twitter.com/oPNdHJ6rzU
— Nonstopdramus (@Nonstopdramus) February 13, 2023
Versteckte Botschaft oder Überinterpretation?
Diese Deutung bringt auch der Chef der Münzhandelsfirma Britania Coin Company, Jon White, ins Spiel, dessen Mitarbeiter übrigens laut der britischen Boulevardzeitung The Sun die Besonderheit entdeckt haben. Wenn diese Botschaft tatsächlich im Bild versteckt sei, sagt der Unternehmer dem Blatt, dann handle es sich um eine „kluge“ Anerkennung von Charles‘ "Leidenschaft für die Tierwelt" und der Tatsache, dass er "sich die Probleme unserer natürlichen Welt zu Herzen nimmt".
Oder ist damit zu viel in das Bild hineininterpretiert? Wäre es nicht denkbar, dass Jennings das Vorbild schlicht realitätsgetreu abgebildet hat? Denn, so The Sun, das Vogelmotiv soll auch auf Fotos von Charles III. zu sehen sein – und Fotos geben die Natur bekanntlich besonders realistisch wieder. Der Vogel sitzt folglich nicht nur am abgebildeten, sondern auch am echten Ohr des Königs. Was er dort tut, ob er es sich einfach nur bequem macht oder dem Monarchen etwas "einflüstert", sei dahingestellt.