Was Eltern laut Dermatologen über Warzen bei ihren Kindern wissen müssen

Es ist ziemlich normal, dass Kinder Warzen bekommen

Was Eltern tun können, wenn ihr Kind eine Warze bekommt. (Getty Images)
Was Eltern tun können, wenn ihr Kind eine Warze bekommt. (Getty Images)

Auch wenn Teenager und Twens gerade nach teuren Hautpflegeprodukten verrückt zu sein scheinen, müssen die meisten gesunden Kinder nicht regelmäßig zum Dermatologen gehen. Was aber, wenn eine Warze – eine raue, aber gutartige Hautwucherung, die durch Humane Papillomaviren (HPV) verursacht wird – plötzlich auf der Hand, der Fußsohle oder an einer anderen Stelle des Körpers des Kindes auftaucht?

Manche Kinder nehmen eine Warze gelassen hin, andere schämen sich vielleicht. Manchmal bekommt ein Kind nur eine einzige Warze und denkt gar nicht weiter darüber nach. Aber wenn man nicht aufpasst, können sich Warzen in der ganzen Familie ausbreiten. Wie lässt sich das am besten verhindern und ist eine Warze überhaupt ein Anzeichen für ein ernsteres Gesundheitsproblem? Hier ist alles, was Dermatologen Eltern wissen lassen wollen.

Was verursacht Warzen?

HPV verursachen zwar Warzen, aber Dr. Christopher Bunick, Dermatologe und Professor an der Yale School of Medicine, erklärt gegenüber Yahoo Life, dass Eltern sich keine Sorgen machen müssten, wenn ihr Kind eine Warze hat, weil es einer sexuell übertragbaren Infektion ausgesetzt war. „Es gibt viele verschiedene HPV-Stämme, sodass die Stämme, die gewöhnliche Warzen verursachen, nicht die gleichen sind wie die, die Genitalwarzen verursachen“, sagt er. Ein Kind könnte eine Dornwarze an der Fußsohle bekommen haben, weil es zum Beispiel barfuß im Schwimmbad oder beim Turnunterricht war und mit dem Virus in Kontakt gekommen ist.

Wie häufig sind Warzen bei Kindern?

Warzen sind bei Kindern extrem häufig. Das liegt daran, dass das Immunsystem von Kindern noch nicht mit HPV-Stämmen in Berührung gekommen ist und daher noch keine Immunität gegen sie aufgebaut hat, erklärt Bunick.

Dr. Elizabeth Thompson, Dermatologin bei Kaiser Permanente in Seattle, weist darauf hin, dass Warzen zwar in jedem Alter auftreten können, dass aber nur etwa 3 bis 5 % der Erwachsenen davon betroffen sind, während es bei Kindern 10 bis 20 % sind. Warzen bei Kindern „treten am häufigsten an den Händen, Fingern, Füßen und im Gesicht auf“, erklärt sie gegenüber Yahoo Life.

Wie werden Warzen von Mensch zu Mensch übertragen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie sich Warzen ausbreiten können. Häufig werden sie durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen. Aktive Kinder neigen dazu, sich Schürf- und Schnittwunden zuzuziehen, die eine „Eintrittspforte für eine Infektion darstellen“, so Bunick.

Warzen können sich auch über Ansteckungsherde verbreiten, das heißt über Oberflächen, auf denen das Virus, das die Warzen verursacht, für kurze Zeit überleben kann, erklärt Thompson. Beispiele für Ansteckungsherde sind Handtücher, Rasierklingen und feuchte Duschböden.

Da sich Warzen auf diese Weise verbreiten, „ist es üblich, dass mehrere Mitglieder einer Familie gleichzeitig mit Warzen infiziert sind“, fügt Thompson hinzu. Sie weist darauf hin, dass es schwierig sein kann, die Ausbreitung von Warzen einzudämmen, da „zwischen der Ansteckung mit dem Virus und der Entwicklung einer sichtbaren Warze Monate vergehen können“.

Obwohl Warzen ansteckend sind, bekommt laut Thompson nicht jeder, der mit dem Virus, das sie verursacht, in Berührung kommt, eine Warze. „Jede Person hat eine andere Anfälligkeit“, sagt sie. „Es gibt mehrere HPV-Stämme, die Warzen verursachen können. Manche Menschen sind bereits exponiert und haben eine Immunität gegen bestimmte Stämme entwickelt. Auch das Immunsystem einer Person und die Tatsache, ob sie eine Schnittwunde oder rissige Haut hat (wodurch das Virus leichter eindringen kann), kann ausschlaggebend dafür sein, ob man eine Warze bekommt oder nicht.

Können sich Warzen auf dem Körper eines Kindes ausbreiten?

Wenn ein Kind erst einmal eine Warze hat, ist es normal, dass sie sich vervielfältigt, sagt Thompson. Bunick erklärt, dass Kinder mehrere Warzen entwickeln können, wenn sie „an der Haut zupfen und kratzen“, weil dadurch neue Öffnungen für das Virus entstehen, das die Warzen verursacht. Kinder mit einem geschwächten Immunsystem haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko, mehrere Warzen zu entwickeln, so Bunick.

Können Warzen zu Krebs führen?

Einige HPV-Stämme werden laut Bunick mit einem höheren Risiko für die Entwicklung bestimmter Krebsarten in Verbindung gebracht. Der Stamm, der normalerweise Warzen verursacht, ist jedoch kein Grund zur Sorge. „Die meisten gewöhnlichen Warzen bergen kein schwerwiegendes oder langfristiges Risiko“, fügt er hinzu.

Was sollten Eltern tun, wenn sie eine Warze bei ihrem Kind entdecken?

Wenn man bei seinem Kind Warzen bemerkt, rät Bunick, nicht in Panik zu verfallen. „Besprich die Behandlung zunächst mit deinem Kinderarzt und lasse dich bei Bedarf an einen Dermatologen überweisen“, rät er. Bunick empfiehlt den Eltern, die Warze ihres Kindes mit einem Pflaster abzudecken, um zu verhindern, dass ihr Kind daran kratzt und sie auf andere Körperteile überträgt.

Bunick sagt, dass Warzen „im Allgemeinen durch physische Zerstörung behandelt werden“. Eltern könnten versuchen, Warzen zu Hause mit frei verkäuflichen Produkten zu behandeln, die Salicylsäure enthalten, sagt er. Thompson erklärt, dass Salicylsäure „nachts auf die Warze aufgetragen wird und zu einer Aufweichung der Warzenhaut führt, die dann am Morgen mit einem sauberen Bimsstein sanft entfernt werden kann“.

Produkte mit Salicylsäure können gegen Warzen helfen (Symbolbild: Getty Images)
Produkte mit Salicylsäure können gegen Warzen helfen (Symbolbild: Getty Images)

Ein weiteres Hausmittel sei Klebeband, fügt Thompson hinzu. „Durch das Entfernen des Klebebands werden einige Schichten des Warzenvirus entfernt“, erklärt sie und weist darauf hin, dass das Klebeband mit oder ohne Salicylsäure verwendet werden könne.

Bunick gibt jedoch zu bedenken, dass die Behandlung zu Hause zwei bis drei Monate dauern könne, bis sie wirkt. „Sie erfordern Ausdauer“, sagt er. „Der häufigste Fehler ist, aufzuhören, wenn die Haut weiß wird“, bevor die Warze vollständig abgefallen ist, fügt er hinzu.

Und obwohl Warzen manchmal von selbst verschwinden, warnt Bunick, dass dies „Monate bis Jahre“ dauern könne, da HPV gut darin sei, sich dem Immunsystem zu entziehen.

Wann sollte ein Kind mit einer Warze zum Arzt gehen?

Viele Warzen können erfolgreich mit rezeptfreien Produkten behandelt werden. Wenn eine Warze jedoch nach zwei bis drei Monaten bei konsequenter Behandlung zu Hause nicht verschwunden ist, sei es laut Bunick an der Zeit, den Kinderarzt oder einen Dermatologen aufzusuchen, um einen neuen Plan zu entwickeln.

Er empfiehlt außerdem, einen Arzt aufzusuchen, „wenn die Warzen großflächig sind oder empfindliche Bereiche wie das Gesicht, die Genitalien oder Hände und Füße betreffen“. Thompson fügt hinzu, dass es hilfreich sein könne, einen Arzt aufzusuchen, „wenn die Warzen Schmerzen verursachen oder sich ständig vergrößern“.

Manchmal würden Kürettage (Ausschneiden oder Ausschaben der Warze) und Kryotherapie (Einfrieren der Warze) eingesetzt, um Warzen in einer Arztpraxis zu entfernen, sagt Bunick. Es gebe auch neuere Ansätze zur Warzenentfernung, die das Immunsystem mit verschreibungspflichtigen Medikamenten stimulierten, fügt er hinzu.

„Letztendlich liegt der Schlüssel zur Entfernung von Warzen in der Beharrlichkeit“, sagt er und weist darauf hin, dass Warzen „oft wiederholte Behandlungsrunden erfordern, um eine Heilung zu gewährleisten“.

Was, wenn sich die Warze im Gesicht des Kindes befindet?

Viele Warzenbehandlungen führten zu Narbenbildung, sagt Thompson. Wenn ein Kind eine Warze im Gesicht hat, mahnt Bunick, dass Eltern und Ärzte „bei der Behandlung vorsichtig sein müssen, damit der Patient keine Narben bekommt“. Thompson rät davon ab, Salicylsäure im Gesicht zu verwenden, da die Gefahr bestehe, dass die empfindliche Haut dort vernarbe.

Ein Ansatz zur Behandlung einer Warze im Gesicht sei die Immuntherapie, sagt Bunick. Wenn das nicht funktioniere, sei das Einfrieren der Warze „im Allgemeinen eine gute und gut verträgliche Option“, sagt er.

Was, wenn sich ein Kind für eine Warze schämt?

Manchen Kindern ist es peinlich, eine Warze zu haben, vor allem, wenn sie sich an einer Stelle befindet, wo andere sie leicht sehen können, wie an den Händen oder im Gesicht. In diesem Fall „ist es wichtig, dass die Eltern ihrem Kind versichern, dass es sich um eine gewöhnliche Hauterkrankung handelt, für die man sich nicht schämen muss“, sagt Thompson. Die Eltern könnten auch einen Dermatologen aufsuchen, um die Warze schneller zu entfernen, als es mit einer Behandlung zu Hause möglich ist, fügt sie hinzu.

Jamie Davis Smith