Achtung, Grippewelle: Mit Schnelltest für zu Hause Influenza und Erkältungsviren erkennen
Die Grippewelle hat in den letzten beiden Wochen deutschlandweit deutlich zugelegt. Wer sich krank fühlt und wissen möchte, ob eine Ansteckung mit Influenza die Ursache ist, kann das mit einem frei verkäuflichen Selbsttest für zu Hause schnell herausfinden.
Fieber, Kopfschmerzen, Husten: Wer solche starken Erkältungssymptome aufweist, der sollte besser zu Hause bleiben und sich auskurieren. Wie aktuelle Diagramme des Robert-Koch-Instituts zeigen, gibt es derzeit eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dieser Erkrankung um eine echte Grippe handeln könnte: Bei weit über der Hälfte aller PCR-Tests deutschlandweit der letzten Woche wurde ein Influenza-Erreger nachgewiesen. Mit deutlichem Abstand folgen RSV- und Rhinoviren. Sars-Covid spielt zur Zeit nur eine untergeordnete Rolle.
Für eine Influenza-Diagnose muss man inzwischen nicht mehr unbedingt zum Arzt gehen: Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Schnelltests für zu Hause, oft in Kombination mit einem Test auf Corona-Viren. Teilweise gibt es auch Dreifachtests inklusive Nachweis auf RSV-Viren.
Schnell und einfach: Selbsttests auf Grippe und Corona
Ein Kombitest lässt sich ähnlich unkompliziert wie ein reiner Covid-Selbsttest durchführen: Mit einem Wattestäbchen wird eine Probe der Nasenschleimhaut entnommen, diese wird in einem kleinen Behälter mit Flüssigkeit aufgelöst. Anschließend gibt man ein paar Tropfen auf einen Teststreifen und liest nach kurzer Zeit das Ergebnis ab.
Prof. Leif Erik Sander, Direktor der Infektiologie der Berliner Charité, gibt gegenüber der Zeitschrift ÖKO-TEST zu bedenken, dass Schnelltests auf Influenza meist erst bei sehr hoher Viruslast anschlagen. Bei beginnender Erkrankung könne das Ergebnis also auch noch negativ sein. Dennoch findet der Mediziner, dass solche Schnelltests für Menschen mit dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs durchaus sinnvoll können. Außerdem wisse man dann auch, ob man Angehörige, Freunde oder Kollegen vor einer Ansteckung schützen sollte.
Tests auf Influenza, Covid und RSV sind frei verkäuflich in Apotheken, Drogerien oder online erhältlich. Besonders häufig gekauft auf Amazon werden zurzeit:
4-Fach-Test: CorDx Antigen Kombi-Test Influenza A und B, Covid und RSV (ca. 4,20 Euro pro Stück)
3-Fach-Test: Adeste Schnelltest auf Influenza A und B und Covid (ca. 19 Euro für fünf Stück)
Am besten ist jedoch, sich gar nicht mit Influenza oder einem anderen Erkältungsvirus anzustecken. Die besten Tipps zum Gesundbleiben in der Wintersaison lesen Sie in unserem Beitrag Grippewelle: So schützen Sie sich effektiv gegen das Virus.
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.