Beerenstark: So helfen die Früchte gegen den Winter-Blues
Beeren haben eine ganze Reihe von gesunden Eigenschaften, die uns helfen, die kälteren Monate des Jahres zu überstehen - wir verraten, welche.
Beeren haben eine ganze Reihe von gesunden Eigenschaften, die uns helfen, die kälteren Monate des Jahres zu überstehen - wir verraten, welche.
Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Russland gründet einen internationalen Wettbewerb für Popmusik - als Pendant zum Eurovision Song Contest, wo das Land rausgeflogen ist.
Prinzessin Kate meldet sich zum Weltkrebstag mit einem beeindruckenden Foto und kraftvollen Worten. Geschossen wurde das Bild von ihrem jüngsten Sohn, Prinz Louis.
Tausende Menschen sind den beiden Parteien in den vergangenen Tagen beigetreten. Und beide sehen dafür denselben Grund.
US-Präsident Donald Trump lässt keine Zweifel daran, dass die EU mit neuen amerikanischen Zöllen rechnen muss. Die Reaktionen von einem Gipfel in Brüssel sind deutlich.
Mein Freund und ich haben vor kurzem beschlossen, eine Katze zu adoptieren, nachdem wir über unsere Zukunft gesprochen hatten
Der Streit um Zölle zwischen den USA und ihren Verbündeten wird nach Ansicht von Nato-Generalsekretär Mark Rutte keinen negativen Einfluss auf die Abschreckung des Verteidigungsbündnisses haben. "Es gibt immer Probleme, mal größere, mal kleinere", sagte Rutte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Keir Starmer im Nato-Hauptquartier. Er sei aber "absolut überzeugt, dass dies keine Auswirkungen auf unsere kollektive Abschreckung" haben werde.
US-Präsident Donald Trump hat die bereits beschlossenen Strafzölle gegen Mexiko wenige Stunden vor Inkrafttreten für einen Monat ausgesetzt.In Kanada reagierte die Regierung der bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Provinz Ontario auf die beschlossenen US-Zölle bereits mit der Ankündigung, einen millionenschweren Vertrag mit dem Satellitennetzwerk Starlink des Trump-Beraters Elon Musk aufzukündigen.
Mit Zöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen Mexikos gegen die Drogenkartelle erzwingen. Nach einem Gespräch mit Mexikos Präsidentin kommen beide zu einer Einigung - zumindest vorläufig.
Die USA kehren der WHO den Rücken, aber ohne den größten Beitragszahler wird es eng für viele Programme. WHO-Chef Tedros' Devise: «Den Gürtel enger schnallen». Er hat schon losgelegt.
Ein Mann, der am Pariser Bahnhof Austerlitz Hakenkreuze an eine Wand gesprüht hat, ist durch Schüsse der Polizei lebensgefährlich verletzt worden.Vom Pariser Bahnhof Austerlitz fahren Züge in den Süden des Landes. kol/lan
Parteitag zwischen Siegeszuversicht und Protesten: Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl hat die CDU ihrem Vorsitzenden und Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz am Montag den Rücken gestärkt.Nachdem vergangene Woche auch Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) Merz wegen der mit AfD-Hilfe erfolgten Verabschiedung des Migrationsantrags kritisiert hatte, stellte sich bei dem Parteitag CSU-Chef Markus Söder demonstrativ hinter den CDU-Vorsitzenden.
(neu: Kurse aktualisiert, nachdem die USA die Zölle gegen Mexiko vorerst aussetzen)
Sängerin Vanessa Mai will ihren Followerinnen und Followern "ein besseres Gefühl" geben. Dazu veröffentlicht sie eine überraschend ehrliche Fotoreihe, die ihre Gesichtshaut in allen Lebenslagen zeigt.
Wie erkennt und stoppt man emotionalen Hunger? "Kalorien können mich mal!"-Autorin Steffi Faigle verrät im Interview, auf was man achten sollte.
Jeden Morgen mit strahlender Haut und seidigem Haar aufwachen? Dieser Kissenbezug hilft dabei Falten und Haarbruch vorzubeugen und hier kannst du ihn kaufen
Die Furcht vor einem eskalierenden Handelskonflikt hat am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. Der Leitindex Dax sackte um 1,40 Prozent auf 21.428,24 Zähler ab und stoppte damit jäh seine jüngsten Rekordrally, die am Freitag bei gut 21.800 Punkten gegipfelt hatte.
Russlands Ölexporte geraten unter Druck, weil Sanktionen gegen die Schattenflotte aus Tankern greifen. Experten fordern, sie auszuweiten.
Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in Moskau ist Medienberichten zufolge der Gründer eines pro-russischen Bataillons für die Ukraine-Front getötet worden.Seit dem Beginn der russischen Offensive in der Ukraine vor knapp drei Jahren wurden bereits mehrere russische Staatsbürger oder pro-russische Ukrainer bei Anschlägen getötet, die der Ukraine zugeschrieben oder von ihr in Anspruch genommen wurden.
Sorgen vor einem neuen Handelskrieg unter US-Präsident Donald Trump haben am Montag die europäischen Börsen auf Talfahrt geschickt. Mit hohen Zöllen auf Waren aus Kanada und China macht Trump wohl den Auftakt, während US-Zölle auf mexikanische Waren um einen Monat verschoben werden sollen. Das half der Anlegerstimmung in Europa aber nur geringfügig, auch wenn so manche Unternehmen - etwa aus der Autobranche - Produktionsstandorte in Mexiko haben und daher ebenfalls von den US-Maßnahmen betroffen
Die Wiener Börse hat am Montag mit klaren Kursverlusten geschlossen. Der ATX fiel 1,89 Prozent auf 3.791,26 Einheiten. Der ATX Prime schloss mit einem Minus von 1,82 Prozent bei 1.897,09 Einheiten. Auch das internationale Umfeld zeigte sich einheitlich im roten Bereich.