Breaking Good: Griechenland macht Strände für Rollstuhlfahrer*innen zugänglicher

Die gute(n) Nachricht(en) am Morgen

Guten Morgen! Oder guten Morgääähn? Ganz egal, ob motivierter Frühaufsteher oder absoluter Morgenmuffel: Mit unserem täglichen Yahoo Breaking Good möchten wir dir das erste Lächeln des Tages ins Gesicht zaubern. Und beweisen: Es gibt sie immer noch – gute Nachrichten, gute Menschen und natürlich gute Laune. Heute: mehr Inklusion für behinderte Menschen an Griechenlands Stränden, die Chart-Dominanz von Apache 207 & die zuckersüße Geburt eines Faultier-Babys.

🤗Happy News des Tages

Griechenland macht Strände für Rollstuhlfahrer*innen zugänglicher. (Bild: Seatrac.gr)
Griechenland macht Strände für Rollstuhlfahrer*innen zugänglicher. (Bild: Seatrac.gr)

Griechenland macht Strände für Rollstuhlfahrer*innen zugänglicher

Rund 150 griechische Strände bieten Rollstuhlfahrer*innen inzwischen einen autonomen Zugang zum Meer: Mit einer speziellen Vorrichtung namens Seatrac wird Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht, ans bzw. ins Meer zu kommen. Der solarbetriebene Stuhl kann mithilfe von Knöpfen in der Höhe verstellt und via Fernbedienung gesteuert werden; der- oder diejenige wechselt vom eigenen Rollstuhl in den Seatrac, der dann auf einer Rampe bis ins Meer fährt.

Vor dem Strandbesuch kann man auf Seatrac.gr und einer interaktiven Karte einsehen, wo diese Zugangsmöglichkeiten bereits installiert wurden. Einige der Rampen sind außerdem mit Videokameras ausgestattet, sodass Besucher*innen vor ihrer Ankunft die Bedingungen am Meer überprüfen können, um beispielsweise zu starken Wellengang zu vermeiden. Griechenland plant, an 300 seiner Strände Seatrac-Rampen zu installieren, rund 150 Strände sind bereits mit der Technologie ausgestattet. Das Projekt ist Teil einer größeren Initiative, um das Land für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen – eine Verpflichtung, die Griechenland nach den Sommer-Paralympics 2004 in Athen eingegangen ist.

🧮 Zahl des Tages

Apache 207 –
Apache 207 – "Gartenstadt" (Bild: Feder Musik/Four Music/Sony Music)

50

Vor knapp zwei Wochen veröffentlichte Apache 207 sein drittes Album "Gartenstadt" – und beherrscht derzeit zu 50 Prozent die Top Ten der Charts: Die Hälfte aller Plätze der zehn beliebtesten Songs in Deutschland gehen derzeit an den Rapper und Sänger.

Kleine Blutsauger: 10 Fakten und Mythen rund um Mücken und Mückenstiche

Sein gemeinsamer Song "Komet" mit Udo Lindenberg belegt seit 21 Wochen in den Single-Charts Platz zwei, "Wenn das so bleibt" rangiert auf der Drei, "Was weißt du schon" platziert sich als höchster Neueinstieg der Woche auf der Vier und "Breaking Your Heart" beschließt die Top Fünf. Der fünfte Song in den Top Ten ist "Neunzig" und belegt Platz sieben.

Sein neues Album "Gartenstadt", das der Ludwigshafener im Rahmen einer exklusiven Releaseparty, wofür der Musiker einen ganzen Vergnügungspark gemietet hatte, seinen geladenen Gästen und 500 Fans präsentierte, ist eine Hommage an den gleichnamigen Stadtteil seiner Heimat.

🤩 Spruch des Tages

"Vielleicht verfahre ich mich mal auf dem Weg zur Arbeit… zum Beispiel ans Meer!"

📹 Video des Tages

Immer mit der Ruhe: Faultier-Mama "Lightning" (dt. Blitz) hat es nicht eilig mit der Geburt