Darum ist der AfD eine 16-Jährige ein Dorn im Auge

AfD-Mann Jörg Meuthen hat offenbar ein Problem mit Klimaaktivistin Greta Thunberg. (Bild: REUTERS/Matthias Rietschel)
AfD-Mann Jörg Meuthen hat offenbar ein Problem mit Klimaaktivistin Greta Thunberg. (Bild: REUTERS/Matthias Rietschel)

War wohl nur eine Frage der Zeit, bis die AfD auf eine Teenagerin losgeht. Genauer gesagt AfD-Politiker Jörg Meuthen, der beim Politischen Aschermittwoch das Bedürfnis verspürte, über die 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg herzuziehen.

Eine Kolumne von Carlos Corbelle

“Diese Greta, die hat ja aus dem Schule schwänzen eine Tugend gemacht”, verspottete er die junge Schwedin, die mit ihrem Engagement Tausende Schüler weltweit dazu inspiriert, unter dem Motto “Fridays For Future” für Klimaschutz zu demonstrieren statt an Freitagen die Schulbank zu drücken. Das ist Meuthen offenbar ein Dorn im Auge: “Ihr folgt eine ganze Armada ökopolitisch korrekter Kindersoldaten. Was da geschieht, liebe Freunde, das ist politischer Kindesmissbrauch und nichts anderes als das.”

Greta Thunberg engagiert sich für die Zukunft unseres Planeten. (Bild: dpa)
Greta Thunberg engagiert sich für die Zukunft unseres Planeten. (Bild: dpa)

Es zeugt schon von einem besonders perfiden Zynismus, Begriffe wie “Kindersoldaten” und “Kindesmissbrauch” zu bemühen, um Kinder und Jugendliche zu attackieren, die ihre Sorge um die Zukunft unseres Planeten zum Ausdruck bringen. Vermutlich hat Meuthen aber einfach nur Angst vor dem, was die mutige Teenagerin losgetreten hat. Die Schüler, die derzeit auch in Deutschland in Scharen auf die Straße gehen, um Druck auf die Politik auszuüben, sind nämlich die Wähler von morgen – was einer derart ökoignoranten Partei wie der AfD zwangsläufig die Schweißperlen auf die Stirn treiben muss.

Greta Thunberg steht stellvertretend für eine Generation baldiger Wählerinnen und Wähler, die mit kritischem Blick nach vorne schauen statt altgestrigen Parolen auf den Leim zu gehen. Kein Wunder, dass die junge Klimaaktivistin am Weltfrauentag zu Schwedens “Frau des Jahres” gekürt wurde.

Previously on “Grab them by the Balls”: Warum wir mehr LGBTQ-Helden auf der Leinwand brauchen