Dieses neue Emoji passt perfekt zum Chaos-Jahr 2020
Die Organisation Unicode Consortium hat eine Reihe neuer Emijis genehmigt, die voraussichtlich nächstes Jahr ausgerollt werden. Eines davon ist der ideale Ausdruck für das Chaos-Jahr 2020.
2020 ist kein einfaches Jahr. Naturkatastrophen, der Klimawandel, Bürgerproteste und allen voran: die Corona-Pandemie sorgen in vielen Teilen der Welt für Chaos. Dafür einen bildlichen Ausdruck zu finden ist nicht leicht. Vor allem bei der Kommunikation via Smartphone stößt man schnell an Grenzen. In diesem Bereich ist immerhin eine Lösung in Sicht. Denn eine Reihe von Emojis steht kurz vor der Veröffentlichung, von denen vor allem eines der perfekte Ausdruck ist für die großen Chaoszustände auf der Welt, aber auch die kleinen in den persönlichen Leben der Nutzer.
I have a new favourite emoji (😵) but it only comes up with spiral eyes on Android & FB, Twitter and Slack gives it horrible x eyes 😵 pic.twitter.com/9TVbwWcvnY
— eimear 🏳️🌈 (@eimeargination) May 7, 2019
Das fragliche Bildsymbol hat nach Informationen des Tech-Magazins The Verge Jennifer Daniel entworfen, die als Koryphäe auf diesem Gebiet gilt. Die neueste Kreation der für Googles Android arbeitenden Designerin: Ein Gesichts-Emoji, dessen hervorstechendstes Merkmal spiralförmig gewundene Augen sind. Laut der Plattform Emojipedia ist das Symbol der passende Ausdruck etwa in Situationen, in denen sich der Nutzer "schwindelig", "hypnotisiert" oder "desorientiert" fühlt. Mit anderen Worten: Es ist das perfekte Emoji für dieses Jahr. Oder wie es in The Verge heißt: "2020 hatten wir alle Spiralaugen."
💫 217 new emojis have been approved for release in 2021. These include a face in clouds, heart on fire and mending heart https://t.co/XPd9meysuO pic.twitter.com/BNaSjUCRPp
— Emojipedia (@Emojipedia) September 18, 2020
Dieses und einige anderen neuen Emojis wie das "face exhaling" (erschöpftes Ausatmen), das "face in clouds" (Gesicht in Wolken) und "heart on fire" (brennendes Herz") sind kürzlich von der gemeinnützigen Organisation Unicode Consortium genehmigt worden. Auf den Smartphones der Nutzer werden sie Medienberichten zufolge voraussichtlich nächstes Jahr landen.
Video: Wer kann dieses Emoji-Rätsel lösen?