Einfach und köstlich: So können Sie Pesto selbst zubereiten
Es ist grünes Glück im Glas: In Pesto stecken viele Nährstoffe, und es macht aus einer Portion Nudeln eine vollwertige Mahlzeit. So machen Sie es selbst.
Es ist grünes Glück im Glas: In Pesto stecken viele Nährstoffe, und es macht aus einer Portion Nudeln eine vollwertige Mahlzeit. So machen Sie es selbst.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich bestürzt über die Entscheidung des Holocaust-Überlebenden Albrecht Weinberg gezeigt, sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben.Steinmeier sprach nach eigenen Angaben auch mit dem für Porträts von Holocaust-Überlebenden bekannt gewordenen Fotografen Luigi Toscano, der ebenfalls sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben will - so wie Weinberg aus Protest gegen das gemeinsame Asyl-Votum von Union und AfD im Bundestag.
Die Tarifverhandlungen zwischen Tuifly und Verdi gehen in die nächste Runde. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks. Darauf sieht sich der weltgrößte Reisekonzern vorbereitet.
Die Ölpreise sind am Dienstag erneut gestiegen. Bis zum Nachmittag bauten sie die Gewinne aus dem frühen Handel weiter aus. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 77,01 US-Dollar. Das sind 1,14 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März stieg um 1,13 Dollar auf 73,45 Dollar.
Geschäftszahlen und Ausblick von Salzgitter haben die Aktien des Stahlkonzerns am Dienstag unter dem Strich nur wenig bewegt. Nach zunächst stärkeren Schwankungen in beide Richtungen pendelte sich der Kurs rasch wieder auf dem schon vor der Zahlenvorlage erreichten Niveau ein. Zuletzt betrug das Minus 0,7 Prozent auf 18,57 Euro.
Das ukrainische Parlament hat den Kauf von zwei Atomreaktoren sowjetischer Bauart von Bulgarien auf den Weg gebracht. Für das Gesetz stimmten Medienberichten zufolge 261 Abgeordnete. 226 Stimmen wären für die Mehrheit notwendig gewesen. Der Erwerb soll Schätzungen zufolge umgerechnet mindestens 580 Millionen Euro kosten. Vor einem Baubeginn muss die Oberste Rada jedoch noch einem weiteren von der Regierung vorgelegten Gesetz zustimmen.
Im Zuge der Ermittlungen gegen einen unter Mordverdacht stehenden Berliner Palliativarzt haben die Ermittler zwei weitere mutmaßliche Todesopfer identifiziert.Juni 2024 in Berlin-Kreuzberg.
Die Sepsis ist eine hochgefährliche Art von Infektionskrankheiten, die, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, zum Tod führen kann. Konrad Reinhart, ein Experte auf dem Gebiet der Sepsis, erläutert die Symptome, Risikofaktoren und Auswirkungen dieser Krankheit.
Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung. Dies steht im Abschlussdokument des zweitägigen Spitzentreffens mit rund 1.500 Teilnehmern aus etwa 100 Ländern, das unter anderem Deutschland, die EU und China unterzeichneten - nicht aber die USA. Auf dem Gipfel wurden hohe Milliardeninvestitionen in KI angekündigt und es wurde um di
Die Krise beim Wohnraum sorgt für Unmut in der Bevölkerung. Hohe Mieten und kaum erschwinglicher Wohnraum belasten viele Bürger.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat vor einem Ende der Waffenruhe im Gazastreifen gewarnt.Baerbock erklärte, das Abkommen zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas über eine Waffenruhe und die Freilassung israelischer Geiseln habe bereits mehr als 20 Frauen und Männer "aus den Händen der Hamas zu ihren Familien zurückgebracht".
Europa will mit Milliardeninvestitionen bei der Künstlichen Intelligenz mitmischen. Außer um die Anführerschaft bei der Technik geht es beim KI-Gipfel in Paris auch um das Streitthema Regulierung.
Auf Geheiß des US-Justizministeriums soll die Anklage gegen den New Yorker Bürgermeister Eric Adams in einem Korruptionsskandal fallengelassen werden.Adams war der erste amtierende Bürgermeister von New York, gegen den Anklage erhoben wurde.
«Wolle mer'n eroilosse?»: Die Fernsehfastnacht «Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht» ist ein TV-Klassiker, den ARD und ZDF abwechselnd zeigen. Das wird auch 2026 und die Folgejahre so sein.
Ein Fahrer verlor auf dem Lake Dias in Florida das Bewusstsein. Um ihn zu retten und das Boot zu stoppen, musste ein Polizist auf das Gefährt springen.
Die Deutsche Bahn hat einen Vertrag über mehrere Milliarden Euro zur Digitalisierung ihrer Infrastruktur abgeschlossen. Unter den Auftragnehmern sind unter anderem Siemens Mobility und Alstom.
Zahnseide und Munddusche sind beliebte Helfer, wenn es um saubere Zahnzwischenräume geht. Doch welche Variante zeigt das bessere Reinigungsergebnis?
Jahrelang lag die Mini-Brosche in der Schublade. Bei "Bares für Rares" wollten die Verkäuferinnen das Schmuckstück zunächst für satte 2.000 Euro veräußern. Dann jedoch änderten sie ihre Meinung ...
Langstreckenflüge werden für Reisende teurer. Zu den Gründen gehören unter anderem Produktionsengpässe und der Boom der Premium-Klassen.
Das Landgericht im bayerischen Passau hat einen 24-Jährigen wegen einer Fahrt mit einem Schleuserfahrzeug in eine Menschengruppe zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.Für ein volles Geständnis wurde dem 24-Jährigen eine Strafe zwischen fünf Jahren sowie fünf Jahren und neun Monaten zugesichert. ald/cfm
US-Vizepräsident J.D. Vance hat sich auf dem KI-Gipfel in Paris gegen eine Regulierung von künstlicher Intelligenz ausgesprochen. Die Meinungsfreiheit dürfe nicht eingeschränkt werden und KI-Systeme sollten frei von ideologischen Vorurteilen sein. Der Vizepräsident warnte auch vor einer strengen Regulierung von US-Technologieunternehmen im Ausland.