Altbewährte Zahnseide oder doch lieber Munddusche? So reinigen Sie am effektivsten

Zahnseide und Munddusche sind beliebte Helfer, wenn es um saubere Zahnzwischenräume geht. Doch welche Variante zeigt das bessere Reinigungsergebnis?

Die Zahnzwischenräume sind oft schwer zugänglich und bieten Bakterien einen idealen Nährboden. Sowohl Zahnseide als auch Mundduschen sollen Abhilfe schaffen – doch welches Hilfsmittel reinigt besser?

Zahnseide: Der traditionelle Klassiker

Die effektivste Methode zur Entfernung von Plaque und Speiseresten sind Zahnseide oder Interdentalbürsten. Diese Werkzeuge sind dafür ausgelegt, direkt an den Ablagerungen an den Zähnen oder am Zahnfleisch zu schaben. Allerdings haben viele Menschen Schwierigkeiten mit der Anwendung von Zahnseide, da sie eine bestimmte Technik und Geschicklichkeit erfordert, um wirklich effektiv zu sein. Darüber hinaus können Zahnspangen die Nutzung erschweren und ein empfindliches Gebiss kann durch die mechanische Reinigung mit Zahnseide gelegentlich verletzt werden.

Munddusche: Die moderne Alternative

Die Munddusche hat sich als eine neuere Methode in der Zahnhygiene etabliert. Sie reinigt die Zwischenräume mit einem pulsierenden Wasserstrahl, der Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes wegspült. Besonders Menschen mit Zahnspangen, Implantaten oder Brücken bevorzugen oft die Munddusche, da sie Bereiche erreicht, die für Zahnseide schwer zugänglich sind.

Trotz der Vorteile erreicht die Munddusche nicht immer die gleiche Reinigungswirkung wie Zahnseide, insbesondere in den engen Bereichen, wo Zähne aneinanderstoßen. Hier kann der Wasserstrahl allein oft nicht ausreichend reinigen.

Fazit: Welche Variante reinigt besser und was empfehlen Zahnärzte?

Die Frage, welche Methode besser reinigt, hängt von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Zahnseide kann besonders effektiv bei der Entfernung von Plaque sein, wenn sie richtig angewendet wird. Die Munddusche bietet hingegen eine schonende und einfache Alternative, die ebenfalls gute Ergebnisse liefert, insbesondere für Menschen mit speziellen zahnmedizinischen Bedürfnissen.

Wenn keine gravierenden Gründe gegen die Nutzung sprechen, sollten Zahnseide oder Interdentalbürsten allerdings weiterhin bevorzugt werden. Ist das aber keine Option, ist eine Munddusche immer noch viel besser als gar keine Reinigung. Sie sorgt dafür, dass das Gebiss insgesamt sauberer bleibt als nur mit der Zahnbürste allein.

Zahnärzte empfehlen oft eine Kombination beider Methoden. Während die Zahnseide gründlich zwischen den Zähnen reinigt, kann die Munddusche zusätzlich das Zahnfleisch massieren und schwer zugängliche Stellen erreichen. Zwischen den Mahlzeiten kann eine Munddusche außerdem schnell oberflächliche Speisereste wegspülen.

Mundduschen im CHIP-Test

Wir haben in unserem Praxistest einige mobile und stationäre Mundduschen unter die Lupe genommen. Die besten Modelle aus dem aktuellen Test und mehr zum Thema Mundduschen lesen Sie in unserem ausführlichen Mundduschen-Test.


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.