Einfach wachsen lassen als Frisuren-Trend? Ja! So unkompliziert ist der angesagte No Cut Haircut

Chloé Frühjahr/Sommer 2025

Nonchalant und unkompliziert: So entspannt kam der Frisuren-Trend zum No Cut Haircut während der Chloé-Show für Frühjahr/Sommer 2025 daher

Launchmetrics SpotlightSM,

Wie herrlich es doch wäre, gar nichts dafür tun zu müssen, im Trend zu sein. Schließlich verlangt uns so mancher Mode- oder Beautytrend zunächst einmal ein wenig Mühe ab, sei es die Suche nach der perfekten Länge des neuen Ledermantels oder das Händchen für einen gelungenen Winged-Eyeliner. Umso besser, dass dieser ganz unkompliziert daherkommt: Der No Cut Haircut lebt von seinen herausgewachsenen Längen, für die es im besten Fall bloß die richtige Pflege braucht. Und wie gut das Ganze aussehen kann, zeigen die Laufsteg-Looks der Frühjahr/Sommer-Saison 2025.

Chloé Frühjahr/Sommer 2025

Chloé Frühjahr/Sommer 2025

Launchmetrics SpotlightSM,

No Cut Haircut: mit wenig Aufwand zur Trend-Frisur 2025

Ein wenig Boho Chic, ein wenig 70s und dabei sehr entspannt und feminin: Die Frisuren bei der Frühjahr/Sommer-Show 2025 von Chloé passten perfekt zu den gezeigten Entwürfen von Kreativdirektorin Chemena Kamali. Gestylt wurden die Haare der Models von dem Team rund um Hair Stylist Gary Gill, mit Produkten von Authentic Beauty Concept. Den leicht hippiesken, sanft gewellten Längen wurde dank luftigem Texture Spray mehr Volumen und Griffigkeit verliehen, ansonsten waren die Looks vor allem eins: unkompliziert und entspannt.

Eine große Rolle spielte hierbei der angesagte No Cut Haircut, sprich der Trend zu Haaren ohne besonderen Schnitt. Wie herausgewachsen, aber dennoch gepflegt kommt dieser jetzt daher. Was es dafür braucht? Sollte der Haarschnitt ohnehin stufenlos sein oder bloß sehr sanfte und natürliche statt harte Stufen haben, dann jedenfalls keinen Termin im Salon.

Leonard Paris Frühjahr/Sommer 2025

Leonard Paris Frühjahr/Sommer 2025

Launchmetrics SpotlightSM,
Loewe Frühjahr/Sommer 2025

Loewe Frühjahr/Sommer 2025

Launchmetrics SpotlightSM,

Schließlich lebt der No Cut Haircut davon, dass er wie herausgewachsen aussieht, und nicht etwa akribisch oder grafisch zurechtgeschnitten. Inspiration lieferten auch die Frühjahr-Shows von Labels wie Loewe oder Alberta Ferretti. Wer jedoch noch nicht die richtige Ausgangsfrisur hat, lässt sich von dem oder der Friseur*in weiche Spitzen schneiden, sprich, bittet darum, auf harte Kanten zu verzichten und auch um das Gesicht im weichen Rahmen zu bleiben. Der Look soll schließlich so natürlich gewachsen wirken, als sei der letzte Salonbesuch schon eine Weile her.

Damit das Haar auch ohne häufiges Nachschneiden gesund bleibt, kommt es – und zwar nicht nur bei diesem Frisuren-Trend – auf die richtige Pflege an, etwa mithilfe reichhaltiger Masken oder Kuren sowie Haaröl für die Längen und Spitzen. So kann der nächste Termin auch ein paar Monate warten.

Balmain Frühjahr/Sommer 2025

Balmain Frühjahr/Sommer 2025

Launchmetrics SpotlightSM,
Alberta Ferretti Frühjahr/Sommer 2025

Alberta Ferretti Frühjahr/Sommer 2025

Launchmetrics SpotlightSM,