Gemütlicher Sitzplatz mit Sichtschutz
Die vorhandene Holzwand einer Garage ist der perfekte Sichtschutz für einen neuen Sitzplatz im Garten. Wir präsentieren Ihnen zwei Gestaltungsideen zum Nachpflanzen. Die Pflanzpläne finden Sie am Ende des Artikels zum Herunterladen.
Das schmale lange Beet vor der hölzernen Garagenwand des Nachbarn wirkt trist. Dabei lässt sich die Holzvertäfelung als hübscher Sichtschutz verwenden. Mit einem Arrangement aus Pflanzen und Möbeln und passenden Pflastersteinen entsteht ein gemütlicher und vor fremden Blicken gut geschützter Sitzplatz.
Vorschlag 1: Entspannung im blauen Blütenmeer
Manchmal gibt es Gegebenheiten im Garten, die unveränderlich sind, wie zum Beispiel eine Garagen- oder Hauswand des Nachbarn. Dann sollte man versuchen, das Ganze in seine Gestaltung zu integrieren. So wie im vorliegenden Beispiel: Die Holzwand bildet hier den nötigen Sicht- und Windschutz für einen neuen Sitzplatz. Auf der Rasenfläche wird ein Kreis aus Granitpflaster angelegt, auf dem eine Sitzgruppe Platz hat. Vor der Pflasterfläche wird eine einfache Pergola aus Holz errichtet. Nun ranken sich Blauregen und Jelängerjelieber in luftiger Höhe entgegen und es entsteht eine räumliche Wirkung.
Im Beet vor der Wand wachsen violett blühender Flieder, Perückenstrauch und ein immergrüner Lebensbaum. Mit gelbem Laub bereichert Gold-Liguster die Komposition. Rund um den Pflasterkreis blühen im Mai Kaukasus-Vergissmeinnicht und Purpur-Lauch. Den Sommer über blühen weiße Hortensien im Beet. Im Herbst leuchten zudem weiße Herbst-Anemonen. Immergrüne Buchskugeln fügen sich prima in die Bepflanzung ein.
Vorschlag 2: Urlaub im mediterranen Hausgarten
In voller Sonne können Sie auch ein südländisch anmutendes Beet anlegen. Der mediterrane Garten ist beliebt und pflegeleicht, vor allem, wenn man die Pflanzen in ein Mulch-Vlies (zum Beispiel von Plantex) pflanzt und das Ganze mit Kies oder Splitt bedeckt. So unterdrückt man Unkraut und kann sich überall zwischen den Pflanzen bewegen.
Vor der Wand ranken an einem Drahtspalier Tafeltraube, die Ende August frisch vom Strauch schmecken. Ein dunkelgrünes Rankgitter unterbricht optisch die Holzwand. Zu den Halbsträuchern Blauraute und Garten-Wermut gesellen sich Stauden mit südlichem Flair wie Schwertlilie, Wolfsmilch, Spornblume und Lavendel.
Das würzige Currykraut ist nicht überall sicher winterhart. Auch Rosmarin und Lorbeer-Stämmchen brauchen ein Winterquartier. Den Beetrand schmückt das Silber-Ährengras. Eine pfiffige Bank aus Gabionen sowie die Gabionen-Säule setzen ebenso schöne Akzente wie die Terrakotta-Gefäße.
Gemütlicher Sitzplatz mit Sichtschutz Hier können Sie die Pflanzpläne herunterladen. Viel Spaß beim Nachpflanzen! pflanzplaene-sitzplatz-sichtschutz-76224-9501-msg.pdf (1.32 MB)