InStyle Hot News: Das ist in der Woche vom 25. bis 31. Januar in der Mode-Szene passiert
Na, gut geschlafen? Dann mach dich bereit: Heißer als der frisch gekochte Kaffee kommen hier die Hot News. Jeden Samstagmorgen liefert InStyle.de dir die Nachrichten, über die in der Modewelt gerade gesprochen wird. Dieses Mal mit dabei:
So war die Haute Couture Woche in Paris
Die Fashion Show von Jacquemus in Paris
Die Highlights der Men's Fashion Week in Paris
... und der Copenhagen Fashion Week
Kim Jones verlässt Dior Men
... und Glenn Martens kommt zu Maison Margiela
Koops & Kollektionen, die du diese Woche nicht verpassen solltest
Stella McCartney holt sich Anteile ihrer Marke zurück
Good News für alle Fans von „Die Kaiserin“, „Squid Game“ und Co.
Plus: das It-Piece der Woche und Fashion-Dates, die du dir im Kalender markieren solltest. Bereit? Los geht's.
InStyle Hot News: Diese Neuigkeiten wurden in der Modewelt diese Woche heiß diskutiert
1. Das wurde auf der Haute Couture Fashion Week in Paris gezeigt...
That's couture, baby! Die französische Modemetropole Paris war vom 27. bis 30. Januar erneut Schauplatz feinster Handwerkskunst. An den verschiedensten Orten der Stadt zeigten Modehäuser ihre Kreationen. Angefangen mit Dior, wofür Kreativdirektorin Maria Grazia Chiuri Lochstickerei dekonstruierte und Reifröcke neu interpretierte. Chanel feierte 110-jähriges Jubiläum, Schiaparelli überraschte mit übertriebenen Silhouetten und Ludovic de Saint Sernin entwarf als Gastdesigner für Jean Paul Gaultier sinnliche Extravaganz.
Das große Highlight: Alessandro Micheles erste Couture-Kollektion für Valentino. Der Designer ließ sich von verschiedenen Kulturen und Epochen inspirieren. Das Resultat: träumerische Kreationen in luxuriöser Opulenz.
...und diese Stars saßen in der Front Row
Fast genau so spektakulär wie die Designs: Die Pariser Haute Couture Woche versammelt jedes Jahr die größten Stars der Welt. Dieses Mal mit dabei: Carla Bruni, Kylie Jenner, Pamela Anderson und viele mehr.
2. Jacquemus zeigte Pret-a-Simon Porte in Paris
Das französische Modehaus Jacquemus zeigte seine Prêt-à-Porter-Show für Herbst/Winter 2025 bereits am 26. Januar in Paris. Die Models liefen durch ein Apartement an der Seine, gekleidet in minimalistisch-avantgardistischen Designs von Creative Director Simon Porte Jacquemus. Und die Front Row? War wie immer très chic – von Pamela Anderson bis Newcomer-Popstar Raye.
3. So war die Men's Fashion Week in Paris...
Nach dem imposanten Auftakt von Louis Vuitton folgten zahlreiche Modehäuser, um ihre Kollektionen auf der Men's Fashion Week in Paris zu präsentieren. Darunter: Dior – mit puren Designs auf dem Level höchster Eleganz. Das Label Egonlab stach durch Designs zwischen coolem Streetstyle und elegantem Maximalismus hervor. Und Saint Laurent setzte auf klassische Anzüge in auffälligen Konstellationen – zum Beispiel zu XXL-Overknee-Stiefeln.
4. ...und so die Kopenhagen Fashion Week
Nächster Stopp: Kopenhagen. Hier ging die Fashion Week für Herbst/Winter 2025 an den Start, ganze 27 Shows und acht Präsentationen standen auf dem Plan. Unter den zeigenden Marken: Baum und Pferdgarten, Gestuz, Rotate, Munthe oder Filippa K. Highlight der Copenhagen Fashion Week waren aber wie immer nicht nur die Fashion Shows, sondern auch die Street Styles rund um die Modenschauen. Die größten Trends: Zebrastreifen und Kuhflecken, Spitzen-Details, Rot-, Grau- und Beigetöne.
5. Nach Fendi: Kim Jones wird auch Dior Men als Kreativdirektor verlassen
Gerade noch zeigte er seine neue Men-Kollektion für Herbst/Winter 2025 in Paris, nun wurde bekannt gegeben: Designer Kim Jones hat sich dazu entschieden, das Menswear-Departement des Modehauses Dior als Kreativdirektor zu verlassen. Das verkündete Christian Dior Couture am Freitag. Kim Jones kam vor rund sieben Jahren zu Dior. Erst Ende 2024 wurde bekannt, dass der Designer auch seinen Posten als Creative Director von Fendi verlassen wird. Genaue Gründe für beide Abgänge sind bisher nicht bekannt.
6. Glenn Martens wird der neue Creative Director von Maison Margiela
Nun ist es raus: Glenn Martens, Creative Director von Diesel, wird auch die kreative Leitung von Maison Margiela übernehmen. Die Nachricht kommt fast zwei Monate nachdem bekannt wurde, dass John Galliano das Modehaus verlässt. Dieser war rund elf Jahre für die Kollektionen der Marke verantwortlich. Wann Glenn Martens seine erste Kollektion für Maison Margiela zeigen wird, ist noch nicht bekannt. Seiner Rolle bei Diesel wird er weiterhin treu bleiben.
7. Die spannendsten Koops & Kollektionen der Woche
Erdem x Barbour: Verzauberte Looks im Country-Style
Verträumte Designs treffen ur-britischen Country-Chic: Die neueste Kooperation von Erdem und Barbour ist genau das – ein Spiel mit den Gegensätzen. Funktioniert aber hervorragend, wie die Designs (typische Barbour-Pieces mit der ergänzenden Stil-DNA von Erdem) beweisen. Die Kollektion ist seit dem 30. Januar verfügbar.
Swarovski x Ariana Grande: Verträumte Schmuckstücke à la „Wicked“
Wer genau hingesehen hat, sah, dass Glinda aka Ariana Grande in „Wicked“ auf funkelnden Schmuck von Swarovski setzte. Nun bringt die Popsängerin und mittlerweile Oscar-nominierte Schauspielerin eine gemeinsame Kollektion mit dem Schmuckhaus heraus. Die globale Markenbotschafterin gestaltete die Capsule Collection gemeinsam mit Kreativdirektorin Giovanna Engelbert. Ihre Inspiration: Die Liebe zur Musik – in Form von Musiknoten und Herzen an Armbändern, Ohrringen, Anhängern und sogar einer Tiara. Die Kollektion von Ariana Grande ist seit dem 30. Januar weltweit in den Swarovski Stores erhältlich.
Charles Melton ist das neue Gesicht von Davidoff
Von der Teenie-Serie „Riverdale“ zum Dreh mit Natalie Portman in „May December“... und nun Gesicht von Davidoff. Schauspieler Charles Melton ist der Newcomer-to-watch und wird vor der Kamera noch einiges von sich zeigen dürfen. Für die neue Duftlinie von Davidoff verkörpert er nun seine Version des „Gentleman Adventurer“ und interpretiert den Duftklassiker als Kampagnen-Star auf seine Art neu.
Aktion zur Bundestagswahl: Airbaq zeigt, worum es beim Wählen wirklich geht
Am 23. Februar ist Bundestagswahl in Deutschland – und um wirklich jede und jeden zur Wahlurne zu bewegen, hat die Kölner Backpack-Marke Airpaq nun eine ganz besondere Aktion kreiert. Den Wahlbeutel – eine bunte Tasche mit der Aufschrift „Every Vote Counts“ – gibt es für 19 Euro zu kaufen oder ab einem Einkauf von 50 Euro gratis dazu. Gefertigt aus upgecycelten Materialien. Inklusive eines Etiketts, das zeigt, wieso Wählengehen so wichtig für die Demokratie ist.
Auf urbaner Entdeckungstour mit Birkenstock
Für die neue „Tokio Suede“-Kampagne hat Birkenstock die Fotografin Sirui Ma und den Künstler Orion Johnson auf einer Entdeckungstour durch London begleitet. Der Star der Kampagne: Der Tokio Suede, eine Version des ursprünglichen Clog-Klassikers der Marke, in der Farbvariante Antique White – jetzt schon eine DER Trendfarben der Saison.
8. Stella McCartney hat sich Anteile an ihrer eigenen Marke zurückgeholt
Designerin Stella McCartney gründete 2001 ihre eigene Marke mit Unterstützung der Gucci Group (heute Kering). 2019 verließ sie den Konzern und schloss sich mit LVMH zusammen – nun hat sie die Minderheitsbeteiligung an ihrem Modehaus zurückgekauft. Die Designerin wird aber weiterhin LVHM als globale Botschafterin beim Thema Nachhaltigkeit beraten.
9. Bestätigt: „Die Kaiserin“ kommt mit einer dritten Staffel zurück
2024 gab es so einige Serien-Highlights. Unter den Favoriten der InStyle-Redaktion? Ganz klar, die 2. Staffel von „Die Kaiserin“ auf Netflix – eine Serie über das Leben von Elisabeth (Sisi) von Österreich. Inklusive der Intrigen am Wiener Hof, ihre Ehe mit Kaiser Franz Joseph I. und ihrem Kampf gegen Normen und Zwänge. Jetzt wurde bestätigt: Es wird eine dritte Staffel geben. Wann, ist aber noch nicht bekannt.
Und es gibt noch weitere Good News von Netflix: Die finale Staffel von „How to Sell Drugs Online (Fast)“ kommt am 8. April, die lang erwartete 3. Staffel von „Ginny & Georgia“ am 5. Juni und Staffel 3 von „Squid Game“ gibt es ab dem 27. Juni.
InStyle-Redakteurin Aline durfte in die Kostümwelt von „Die Kaiserin“ eintauchen:
Das It-Piece der Woche...
...ist ein Cape, womit jedes Outfit automatisch eleganter wirkt. Für InStyle-Redakteurin Luca durfte das Trend-Piece auf keinen Fall in ihrem Koffer für die Copenhagen Fashion Week fehlen. Was sie sonst noch eingepackt hat, erfährst du hier.
Save the Date! Die wichtigsten Termine der Modebranche:
31. Januar - 3. Februar: Berlin Fashion Week
13. - 18. Februar: New York Fashion Week
20. - 24. Februar: London Fashion Week
25. Februar - 3. März: Mailand Fashion Week
3. - 11. März: Paris Fashion Week