Krönung von König Charles: Bilder zum historischen Event
In den Tagen vor dem Großereignis kommt man in London wohl nirgends daran vorbei. Viele Menschen in Großbritannien fiebern der Krönung des neuen Monarchen entgegen.
Die Mall Street nahe des Buckingham Palasts ist mit UK-Flaggen geschmückt.
Die Royal-Fans sind nicht erst Stunden, sondern schon Tage vor den Feierlichkeiten in der Stadt und sichern sich die besten Plätze an der Mall Street, um bei der Königsprozession in der "ersten Reihe" dabei zu sein.
Auch vor Nächten im Zelt schrecken viele Royal-Anhänger nicht zurück.
Für die dreitägigen Feierlichkeiten haben sich die Fans richtig in Schale geschmissen.
Und die Hartnäckigkeit und Hingabe der Fans wird belohnt: Am Vortag der Krönung besucht König Charles die Menschen, die für seinen großen Tag an der Mall ausharren.
Und nicht nur König Charles schüttelt fleißig Hände – auch Königin Camilla, Prinz William und Prinzessin Kate machen wohl für viele Fans Träume wahr, als sie an der Mall auftauchen.
Im Buckingham Palast gab es am Vortag der Krönung einen Empfang mit den internationalen Gästen der Feierlichkeiten. Vertreter von Königsfamilien, wie hier König Felipe von Spanien mit seiner Frau Letizia, sind ebenso nach London gereist...
... wie Kronprinzessin Mary von Dänemark mit ihrem Mann, Kronprinz Frederik.
Auch die First Lady der Ukraine ist vor Ort: Olena Selenska ist mit dem Premier der Ukraine, Denys Shmyhal, nach Großbritannien gekommen.
Die Krönung wird in Westminster Abbey stattfinden. Entlang der Route der Königsprozession sammeln sich die Schaulustigen.
Auf dem berühmten Balkon am Buckingham Palast werden letzte Vorbereitungen getroffen. Auf diesem wird sich die royale Familie der jubelnden Menge präsentieren.
Die ersten geladenen Gäste kommen am Parliament Square in London an.
Die Coldstream Guards marschieren – ein gewohntes Bild in London.
In der berühmten Kirche laufen am Vormittag des 6. Mai die ersten Gäste ein – hier im Bild die berühmte britische Schauspielerin Dame Emma Thompson. Um 12 Uhr beginnt die Krönungszeremonie.
.... auch der australische Musiker Nick Cave ist vor Ort.
Superstar Lionel Richie, der bei dem großen Konzert am 7. Mai auftreten wird. ist ebenfalls unter den Gästen, die sich am Vormittag des 6. Mai in Westminster Abbey einfinden.
Unter den Gästen sind zudem Mitglieder anderer Königshäuser sowie Staats- und Regierungschefs, wie etwa Londons Bürgermeister Sadiq Khan sowie der frühere US-Außenminister und heutige Klimabeauftragte des Weißen Hauses, John Kerry. 2300 Gäste dürfen die zweistündige Zeremonie in der Kirche verfolgen.
Bei der Prozession zur Krönungszeremonie wird das Paar von den Menschen am Straßenrand bejubelt.
Pünktlich um 11:53 Uhr kommt das Paar an der Westminster Abbey an. Zuvor hatte auch Prinz Harry die Kirche betreten – und wirkte erstaunlich entspannt.
Prinz Andrew ist durch einen Missbrauchsskandal in Ungnade gefallen, an der Krönung darf er dennoch teilnehmen. Hier sieht man ihn mit seiner Tochter Eugenie von York auf dem Weg zur Westminster Abbey.
Wer sich auf schönsten Sonnenschein gefreut hatte, wurde leider vom britischen Wetter enttäuscht – es regnete.
Die St. Edward's Crown aus dem 17. Jahrhundert wird während der Zeremonie durch Westminster Abeby getragen.
Zumindest bekam man das beliebte Ehepaar erst spät in den TV-Übertragungen zu sehen. Dabei spielen der Thronfolger, seine Frau und deren Kinder eine wichtige Rolle bei der Zeremonie.
So kennt man ihn: Prinz Louis zieht auf dem Weg in die Westminster Abbey eine Grimasse.
Prinz William, Prinzessin Charlotte, Prinzessin Kate, Prinz Edward dürfen in der ersten Reihe sitzen.
Der britische Prinz Harry, Herzog von Sussex (links) und der britische Prinz Andrew, Herzog von York (rechts) verlassen die Westminster Abbey. Als nicht arbeitende Royals durften sie der Zeremonie nur in der dritten Reihe beiwohnen.
Der Reichsapfel, das Zepter mit Taube und die kaiserliche Staatskrone werden vor der Krönung von die Westminster Abbey gebracht. Der Reichsapfel repräsentiert die christliche Welt. Er wird in die rechte Hand des Herrschers gelegt. Die "Crown of Saint Edward" hat ihr Zuhause im Tower von London das erste Mal seit 70 Jahren verlassen. Das Elfenbeinzepter ist umstritten.
Mit dem königlichen Ring wird Charles symbolisch als Herrscher mit seinen Untertanen vermählt.
Die "St. George's Sporen" stellen eines der militärischen Zeichen des Monarchen dar. Sobald König Charles während der feierlichen Krönungszeremonie einen Eid auf die Bibel geleistet hat, überreicht ihm der Lord Great Chamberlain die Sporen aus purem Gold. Mit purpurroten Samtgurten versehen, symbolisieren sie Ritterlichkeit.
Der "St. Edward's Chair" gilt als das älteste englische Möbelstück von einem namentlich bekannten Künstler. Der mit Blattgold verzierte Stuhl, im Volksmund als Krönungsstuhl bekannt, stellt das Zentrum der Krönung dar.
König Charles III. wird vom Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, während seiner Krönungszeremonie in der Westminster Abbey gekrönt.
Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, setzt während der Krönungszeremonie in der Westminster Abbey eine modifizierte Version der Krone von Königin Mary auf das Haupt der britischen Königingemahlin Camilla, die nach der Zeremonie als Königin Camilla sein wird.
Prinz William küsst seinen Vater, König Charles III., der die St. Edward's Crown trägt,
Der britische König Charles III. mit der St.-Edward's-Krone auf dem Kopf sitzt nun endlich auf dem Thron.
Wer hätte es gedacht: Aus Camilla Rosemary Shand wird nun doch Queen Camilla, die Königin der britischen Monarchie.
König Charles III., der die kaiserliche Staatskrone trägt, verlässt die Westminster Abbey.
Prinz George ist einer der Ehrenpagen von König Charles III. und darf die Schleppe tragen.
Die goldene Staatskutsche steht vor der Westminster Abbey und wartet darauf, das Köningspaar zum Buckingham Palast zu fahren.
König Charles III und Königin Camilla verlassen die Westminster Abbey nach der Krönungszeremonie und schreiten zu ihrer Kutsche.
Das Königspaar in der "Golden State Coach". Eine der ältesten Kutschen des Landes, die nicht gefedert ist und sehr unbequem sein soll. Queen Elizabeth nannte sie ihrer Zeit "schrecklich".
Vor dem Buckingham Palast versammeln sich Mitglieder der Streitkräfte.
König Charles und Königin Camilla präsentieren sich bei weiterhin schlechtem Wetter der jubelndne Menschenmenge vor dem Buckingham Palast. Gemeinsam mit weiteren britischen Royals präsentierte sich das Paar auf dem Balkon und winkte dem Volk zu. Wie erwartet gab es bei diesem besonderen Moment keinen Platz für Prinz Andrew und Prinz Harry.
Auch auf dieses Bild haben wohl viele gewartet: Die britische Königsfamilie ist auf dem Balkon versammelt – jedenfalls die arbeitenden Mitglieder: Prinz Edward, Lady Louise Windsor, Vice Admiral Sir Timothy Laurence, Herzogin Sophie, Prinzessin Charlotte, Prinzessin Anne, Prinzessin Kate, Prinz Louis, Prinz William, (Page of Honour) Lord Oliver Cholmondeley, Prinz George, (Page of Honour) Nicholas Barclay, (Page of Honour) Ralph Tollemache, König Charles und Königin Camilla.
Britische Zeitungen berichten ausführlich von der Krönungszeremonie. Die Feierlichkeiten gehen am Sonntag überall im Land weiter: Beim Big Lunch treffen sich die Menschen zum Essen auf der Straße, serviert wird dann auch die Coronation-Quiche. Mitglieder der Royals sollen sich dabei unter das Volk mischen.
Beim Coronation-Konzert, veranstaltet von der BBC ab 20 Uhr vor Schloss Windsor, treten am Abend schließlich Stars wie Katy Perry und Lionel Richie auf.
Am Sonntag gingen die Feierlichkeiten beim Volk weiter: Der Coronation Big Lunch im Londoner Regent's Park war einer von schätzungsweise 50.000 solcher Lunches, die landesweit stattfinden. Hierbei werden lange Tische im Freien aufgestellt, an denen sich Menschen zusammenfinden und essen.
Ein solcher Lunch wurde auch von Premierminister Rishi Sunak (stehend) in der Downing Street veranstaltet. Zu den erlesenen Gästen gehörte die First Lady der USA, Jill Biden (Mitte).
Doch auch Jugendgruppen und ukrainische Familien waren zu dem symbolträchtigen Essen geladen, das direkt vor dem Sitz der britischen Regierung in der Downing Street abgehalten wurde.
Der BBC zufolge ließ König Charles den mampfenden Bürgern landesweit seine Grüße ausrichten, während sein Thronfolger William zusammen mit seiner Frau die Menschenmenge grüßte, die auch am Sonntag noch vor Windsor Castle versammelt war, um für das Konzert im Schloss Schlange zu stehen.
Zumindest einige Anwesenden sorgten für das leibliche Wohl des Prinzenpaares und reichten einem amüsierten William eine speziell für die Krönung hergestellte Bierdose mit der Aufschrift "Return of the King" (Die Rückkehr des Königs).
Auch Prinzessin Eugenie und Prinzessin Beatrice besuchten einen Big Lunch in Chalfont St Giles in Buckinghamshire.
Ein weiterer Feiertag wurde den Engländern am langen Krönungswochenende spendiert, und im ganzen Land machte sich bei Straßenfesten und den besagten Lunches schon am Sonntag Feiertagsstimmung breit.
Gegen Sonntagabend machen sich viele Londoner auf zum Windsor Castle, wo das Konzert anlässlich der Krönung stattfindet.
Eine riesige Menge hat sich für das Konzert auf dem Gelände von Windsor Castle versammelt.
Wer durfte bei dem Coronation Concert natürlich nicht fehlen? Der frisch gekrönte König Charles, der an der Seite seiner Königin Camilla aus der Royal Box dem jubelnden Publikum zuwinkte.
Auch Prinz William war mitsamt Kate, Charlotte und George - schick in Anzug und Krawatte - in der ersten Reihe dabei.
Am 6. Mai 2023 wird Charles, der Sohn der verstorbenen Queen Elizabeth II., offiziell zum König gekrönt. In unserer Galerie zeigen wir besondere Bilder rund um das historische Event.
(Alle Bilder: Getty Images)