Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Lieblingsprodukt: Sanduhr-Gurkenglas zum Umdrehen von Luvan

Dieses Produkt macht dein Leben besser. Und wir sagen dir, warum!

Yahoo Life stellt an dieser Stelle Produkte vor, die dein Leben nicht nur schöner, sondern oftmals auch viel einfacher machen! Dabei kann es sich um hochgelobte Bestseller handeln – oder um unsere ganz persönlichen Shopping-Highlights, die wir selbst getestet haben und von denen wir absolut überzeugt sind! Heute: das Sanduhr-Gurkenglas zum Umdrehen von Luvan.

Wer die Gürkchen zwar gerne frisch aus dem Glas isst, dabei aber auf das Getropft beim Herausfischen verzichten will, entscheidet sich für das praktische Glas zum Umdrehen. (Bild: Amazon)
Wer die Gürkchen zwar gerne frisch aus dem Glas isst, dabei aber auf das Getropft beim Herausfischen verzichten will, entscheidet sich für das praktische Glas zum Umdrehen. (Bild: Amazon)

💶 Preis: 20,99 € (aktuell um 19 % reduziert)

Bewertung: 4,4/5

🛍️ Gründe für den Kauf: Entweder man hat ein Problem mit tropfendem Eingelegten – oder man hat es eben nicht. Für erstere ist das Sanduhr-Glas ein echter Abendbrot-Retter, den man nicht mehr missen möchte.

Was dagegen spricht: siehe oben! Wer ganz nonchalant die Oliven aus dem Sud fischt, ohne sich innerlich zu schütteln oder danach zum Händewaschen zu verschwinden, für den ist dieses Glas die reinste Geldverschwendung.

Sanduhr-Gurkenglas zum Umdrehen von Luvan

Einfach umdrehen, dann fließt der Saft ab und man kann die Gürkchen tropffrei aus dem Glas holen. (Bild: Amazon)
Einfach umdrehen, dann fließt der Saft ab und man kann die Gürkchen tropffrei aus dem Glas holen. (Bild: Amazon)

Jetzt für 20,99 € bei Amazon kaufen

Was macht das Sanduhr-Gurkenglas zum Umdrehen von Luvan zum Lieblingsprodukt?

Gürkchen, Oliven, Perlzwiebeln, Maiskölbchen – wer Eingelegtes liebt, dem kann das Schraubglas, in dem die Köstlichkeiten im Sud oder Essig schwimmen, meist nicht groß genug sein. Schließlich kann dann auch zwischendurch schnell mal genascht werden, statt umständlich ein neues Mini-Gläschen aus dem Vorratskeller zu holen. Das Problem: Je größer das Glas, umso umständlicher (und nass tropfender!) auch das Herausholen. Viel praktischer wäre es doch, wenn ein Sieb im Glas die Gürkchen auffangen und abtropfen könnte!

Naschen? Gewusst, wie! Experten()Wissen: 5 Dinge, die man besser nicht auf leeren Magen isst

Gibt’s noch nicht? Gibt es längst! Wir wissen zwar nicht, wie lange, aber unter "Pickles"-Fans hat sich das "Hourglass" oder auch "Sanduhr" genannte Glas schon einen Namen gemacht. Und so funktioniert’s: Das Glas in Sanduhr-Form bietet im oberen Teil auf einem Volumen von rund 1.000 Milliliter Platz für jede Menge Eingelegtes. Der untere, etwa 500 Milliliter fassende Part, ist durch ein Sieb vom oberen getrennt. Kurz vor dem Abendbrot muss das Glas einfach nur umgedreht werden, sodass der Saft durchs Sieb ins untere Compartment fließt. Den hungrigen Essiggurken-Fan erwarten also frische Gürkchen ganz ohne Tropfen und lästiges Aus-dem-Glas-Fischen – und nach dem Genuss kann das Glas einfach wieder auf den Kopf gedreht und das Eingelegte mit dem Sud wiedervereint werden.

Fazit: Echter Problemlöser – für alle, die ein Problem sehen

Eine Spielerei, die man nicht wirklich braucht? Vielleicht – und doch bezeichnen einige Käufer*innen die Sanduhr-Lösung als echten "Problemlöser". Und tatsächlich ist das Glas aus hochwertigem, bleifreiem Borosilikatglas weit mehr als ein günstiges Spielzeug. Geruchlos, langlebiger als Stahl und ohne das Risiko zu korrodieren, ist dieses Glas tatsächlich ein Gamechanger für alle, die ohne Tropfen und Geschmacksverlust allzeit frische Gürkchen genießen wollen. Frisch bleiben sie, weil das Gewindedesign mit Silikondichtungsring eine luftdichte Abdichtung garantiert.

Um in den Genuss der coolen Erfindung zu gelangen, muss man übrigens nicht selbst und eigenhändig Gemüse einlegen: Mit einem extra breiten, 12 cm fassenden "Mund"– der Öffnung des Glases nach oben hin – lassen sich auch gekaufte Gläser mit Sud leicht und ohne Aufwand umfüllen. Diese Erfindung ist wirklich durchdacht!

Interessante Gesundheits-News! Better Life: Veganer erkranken seltener an Covid-19

Das sagen die Amazon-Kund*innen über das Sanduhr-Gurkenglas zum Umdrehen von Luvan

Bei Amazon treffen sich bereits über 1.300 Rezensent*innen, die das smarte Glas mit insgesamt 4,4 von 5 möglichen Sternen bewerten. Darunter Lobeshymen wie die folgenden:

"Mega praktisch. Glas umdrehen, Gurken entnehmen, Glas verschließen und wieder umdrehen. Die Gurken sind immer von Flüssigkeit umschlossen, trocknen nicht aus und die saure Flüssigkeit konserviert wieder."

"Das Produkt löste für mich ein schon lange nerviges Problem. Ich muss endlich meine Lebensmittel nicht mehr aus der Flüssigkeit fischen. Sehr hochwertig verarbeitet. Für mich ein Problemlöser!"

"Seitdem ich das Glas habe, nasche ich viel öfter meine geliebten Gewürzgurken, da ich nicht mehr meine ganzen Finger oder extra eine Gabel nass machen muss."

Wer jetzt Lust auf frische Gürkchen aus dem Glas hat: Gern geschehen!