Mediterranes Rezept: Einfaches Oliven-Brot ohne Kneten

Mediterranes Rezept: Einfaches Oliven-Brot ohne Kneten

Sie wollten schon immer mal Brot selber backen, haben sich aber nie herangetraut? Dann könnte dieses Oliven-Brot-Rezept genau das Richtige sein!

Getty Images, Denira777

Sie wollten schon immer mal Brot selber backen, haben sich aber nie herangetraut? Dann könnte dieses Oliven-Brot-Rezept genau das Richtige sein! Es gelingt auf jeden Fall, funktioniert ohne anstrengendes Kneten und schmeckt unglaublich saftig! Statt viel Mühe und Aufwand brauchen Sie für dieses Brot nur etwas Geduld: Der Teig muss nämlich über Nacht ruhen. Das Oliven-Brot ist es aber allemal wert: Durch einfaches Falten statt Kneten hat es eine super knusprige Kruste und ein luftiges Innenleben. Perfekt als Vorspeise, zum Dippen, Grillen oder für herzhafte Sandwiches!

Mediterranes Rezept für saftiges Oliven-Brot ohne Kneten

Zutaten:

  • 200 g Weißmehl

  • 200 g helles Dinkelmehl

  • 1 ½ TL Salz

  • 1 TL Trockenhefe

  • 320 ml lauwarmes Wasser

  • 120 g Oliven (gemischte oder Kalamata Oliven – ohne Stein), gehackt

Zubereitung:

  1. Am Abend vorher: Mehl, Salz, und Trockenhefe in einer großen Schüssel mischen. Wasser dazugeben und mit einem Kochlöffel gut vermischen – nicht kneten! Gehackte Oliven unterheben, die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und für 12 bis 18 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.

  2. Am nächsten Morgen: Den sehr feuchten Teig direkt in der Schüssel mit einer nassen Hand falten. Dafür einen Teil des Teigs mit einer feuchten Hand greifen, leicht ziehen und dann in die Mitte falten. Das auf allen vier Seiten je einmal machen (links, rechts, oben, unten).

  3. Den Teig mit der Frischhaltefolie bedeckt für weitere 30 Minuten ruhen lassen.

  4. Das Falten und Ruhen zweimal wiederholen (insgesamt wird der Teig dreimal gefaltet – eine gesamte Ruhezeit von 1 Stunde und 30 Minuten).

  5. Während der letzte Ruhevorgang läuft, den Ofen mitsamt einem Brotbacktopf auf 230 °C (Umluft) vorheizen.

  6. Den Teig auf eine gut bemehlte Fläche kippen, mit etwas Mehl bestäuben, nochmals falten, dann zu einer Kugel formen. Mit der Naht nach unten auf ein Backpapier legen.

  7. Heißen Bräter aus dem Ofen nehmen (Achtung: Verbrennungsgefahr!), den Teig samt Backpapier hineinlegen, den Deckel schließen und für 30 Minuten backen.

  8. Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun und knusprig ist. Oliven-Brot vor dem Anschneiden auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.