Von Portugal nach Singapur: Das ist die weltweit längste Zugverbindung
Mit der Eröffnung einer neuen Zugstrecke in Laos ist die längste durchgehende Zugverbindung der Welt in Betrieb gegangen.
Sie führt von Lagos in Südportugal nach Singapur und führt dabei über Paris, Moskau und Peking. Experten schätzen, dass man für die 18.755 Kilometer lange Strecke insgesamt 21 Tage benötigen würde.
The new longest possible train journey in the world. pic.twitter.com/W9ajgTyY0b
— Epic Maps 🗺️ (@Locati0ns) December 12, 2021
Die hypothetische Route wurde von Zugliebhabern auf Reddit mit Hilfe des Bahnexperten Mark Smith von seat61.com berechnet.
Bislang hätte eine durchgehende Zugreise auf dieser Strecke in Vietnam geendet und wäre nur etwa 16.898 km lang gewesen. Um dann weiter nach Singapur zu gelangen, hätten die Reisenden einen Bus von Saigon über Kambodscha nach Bangkok nehmen müssen.
Doch am 2. Dezember dieses Jahres wurde eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Kunming in China und Vientiane, der Hauptstadt von Laos, eröffnet. Dies bedeutet, dass diejenigen, die eine außergewöhnliche Reise mit dem Zug unternehmen möchten, nun zwischen Peking und Bangkok und dann weiter nach Singapur reisen können - die neue längste durchgehende Zugreise der Welt.
Ist es tatsächlich möglich, die längste Reise der Welt per Eisenbahn zu machen?
Begibt man sich auf diese monumentale Reise würde man 13 verschiedene Länder durchqueren, von Spanien, Polen und Belarus in Europa bis zur Mongolei, Thailand und Malaysia in Asien.
Die Dauer der Reise wurde von dem britischen Zugenthusiasten Mark Smith berechnet, der eine Website betreibt, auf der er Ratschläge für lange Reisen dieser Art gibt.
Natürlich sind in der 21-tägigen Reisezeit auch einige Übernachtungen enthalten, die laut Smith für Visa, Formalitäten und die Organisation von Anschlussreisen notwendig sind. Einige Zwischenaufenthalte in verschiedenen Städten sind ebenfalls erforderlich, und die Buchung von Fahrkarten für die gesamte Strecke belaufen sich auf 1.200 Euro.
Erheblich weniger CO2-Emissionen
Eine Reise mit dem Zug würde auch die Kohlendioxidemissionen der Reise erheblich reduzieren. Ein einfacher Flug von Lissabon (Portugal) zum Changi Airport in Singapur würde schätzungsweise 1,67 Tonnen CO2-Äquivalente ausstoßen. Im Vergleich dazu würde die lange Reise mit dem Zug oder Bus etwa 0,08 Tonnen CO2-Emissionen verursachen.
Auf der Plattform "Reddit" wird darauf hingewiesen, dass einige der Zugverbindungen derzeit nicht verkehren, darunter zwei der längsten Strecken, nämlich der Paris-Moskau-Express und der Moskau-Peking-Zug. Sie stehen derzeit wegen der Pandemie still.
Sollten Sie diese rekordverdächtige Zugreise einmal ausprobieren, müssen Sie noch etwas gedulden bis die pandemiebedingten Reisebeschränkungen aufgehoben sind.