Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Praktischer Küchenhelfer: Was du über Spiralschneider wissen solltest

Was haben Rohkost-Fans, Vegetarier, Veganer, Low-Carb- oder Paleo-Anhänger oder Foodies, die ihr Essen gerne schön anrichten, gemeinsam? Sie alle können von einem Spiralschneider profitieren - ein Gadget, das für wenig Geld viel Frische in die Küche bringt.

Spiralschneider können weit mehr als nur Zucchini zerkleinern (Symbolbild: Getty Images)
Spiralschneider können weit mehr als nur Zucchini zerkleinern (Symbolbild: Getty Images)

Noch ein Küchenhelfer? Das könntest du jetzt vielleicht denken, doch die Anschaffung eines Spiralschneiders kann sich durchaus lohnen, denn das günstige Gerät ist vielseitiger, als vielen bewusst ist.

Was Spiralschneider alles können

Denn als erstes denkt man dabei wohl an Zucchini-Spaghetti, die bei denjenigen oft auf den Teller kommen, die sich Low Carb ernähren wollen oder aus gesundheitlichen Gründen müssen. Denn tatsächlich kann der Spiralschneider Gemüse in Spiralen verwandeln, die jedoch mehr können, als mit Nudelsauce auf dem Teller zu landen. Wer in einen Spiralschneider investiert, kann kulinarisch noch mehr zaubern:

  • Salate: Die werden gleich viel bunter, hübscher und gesünder, wenn in edle Spiralen gehobeltes Gemüse untergemischt wird.

  • Rohkost: Gemüsesticks in Dip waren gestern - rohes Gemüse lässt sich in Spiral gut marinieren, mit Dressing oder Zitronensaft beträufeln oder mit geriebenem Käse garnieren.

  • Tellergarnitur: Apropos garnieren - wer Gäste hat oder selbst besser genießen kann, wenn das Auge mitisst, kann mit Spiralen aus buntem Gemüse im Handumdrehen Verzierung auf den Teller zaubern.

  • Röstgemüse: Ob im Ofen oder in der Pfanne - in einem Spiralschneider geschnittenes Gemüse lässt sich schnell und knusprig garen oder rösten.

  • Auflauf: Die lästige Schnippelei wird einem erspart, wenn man das Gemüse für den Auflauf oder den Eintopf mit dem Spiralschneider zerkleinert.

  • Käse- oder Wurstbrett: Wer sagt, dass man nur Gemüse zu Spiralen verarbeiten kann? Bestimmte Wurstsorten und schnittfester Käse lassen sich damit ebenso edel anrichten.

Spiralschneider: Diese Varianten gibt es und das kosten sie

Je nachdem, wie du am liebsten arbeitest und wie viel Platz du in deiner Küche hast, kannst du zwischen verschiedenen Varianten von Spiralschneidern wählen. Das Gute daran: Keine davon muss dich viel kosten.

Spiralschneider mit Kurbel

Der Klassiker unter den Spiralschneidern, bei dem das Gemüse zwischen Kurbel und Klinge befestigt wird und dann - buchstäblich - im Handumdrehen zu Spiralen geschnitten wird. Es nimmt zwar mehr Platz in Anspruch, eignet sich aber dafür für jedes noch so sperrige Gemüse, das du bis zum letzten Stückchen verwerten kannst.

Dieses Modell mit sieben hochwertigen Edelstahlklingen kommt mit einem Saugnapf an der Unterseite daher, damit es stets stabil steht, während du damit arbeitest.

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Für 17,99 Euro auf Amazon

Spiralschneider ohne Kurbel

Wer weniger Platz hat und lieber ganz von Hand arbeitet, wählt ein Modell ohne Kurbel. Gearbeitet wird hier wie bei einem Spitzer, in dem ein Gemüsestick gehobelt wird. Das ist etwas kraftaufwändiger als das Kurbelmodell, doch dieser Spiralschneider ist kompakt und leicht zu reinigen.

Dieses Modell ist mit einem Handschutz ausgestattet, um die Finger vor Verletzungen zu schützen und Abfall zu reduzieren.

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Für 11,95 Euro auf Amazon

Elektrischer Spiralschneider

Und dann gibt es noch die High-Tech-Version, bei der man gar keine Kraft aufwenden muss - das übernimmt das Elektrogerät selbst. Gemüsespiralen können hier auf Knopfdruck zubereitet werden. Dank des geschlossenen Behälters ist die Handhabung äußerst sicher und hält dank Auffangbehälter auch die Küche sauber.

Das (aktuell auf Amazon reduzierte) Gerät von WMF kommt mit drei verschiedenen Aufsätzen daher, mit denen deiner kulinarischen Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt sind.

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Aktuell auf 58,99 Euro reduziert