Das Leben von Queen Elizabeth II. in Bildern
9. Oktober 1926: Prinzessin Elizabeth von York kommt am 21. April 1926 um 2:40 Uhr per Kaiserschnitt im Hause ihres Großvaters in London zur Welt. (Bild: Getty Images)
Der Herzog und die Herzogin von York (der spätere König George VI. und die Königinmutter) bei der Taufe ihrer Tochter Prinzessin Elizabeth im Mai 1926. (Bild: Getty Images)
Prinzessin Elizabeth im Landhaus St. Paul's Walden Bury in Hertfordshire, dem Sitz der Familie Bowes-Lyon ihrer Mutter. (Bild: Getty Images)
Eine Aufnahme der Herzogin von York (der späteren beim Volk sehr beliebten Queen Mum) mit ihren beiden Töchtern Elizabeth und der neugeborenen Prinzessin Margaret im Jahr 1930. (Bild: Getty Images)
Prinzessin Elizabeth von York und ihre jüngere Schwester Prinzessin Margaret mit Geschenken, die den beiden jungen Geschwistern von Mitgliedern der Disabled Soldier's Embroidery Society (Stickereigesellschaft für behinderte Soldaten) im Jahr 1933 überreicht wurden. (Bild: Getty Images)
Prinzessin Elizabeth reitet 1934 im Windsor Great Park auf ihrem Pony, der Beginn ihrer lebenslangen Liebe zu Pferden. (Bild: Getty Images)
12. Mai 1937: Die Prinzessinnen Elizabeth und Margaret mit ihrer Mutter und ihrem Vater König Georg VI. bei dessen Krönung. Elizabeths Großmutter, Königin Mary, steht in der Mitte. (Bild: Getty Images)
Prinzessin Elizabeth (r.) und Prinzessin Margaret senden während einer Kindersendung der BBC aus Windsor eine Rundfunkbotschaft, die sich insbesondere an die Kinder richtet, die wegen des Zweiten Weltkriegs evakuiert werden mussten. (Bild: Getty Images)
Prinzessin Elizabeth beim Ausritt in der Royal Lodge, Windsor, im April 1940. (Bild: Getty Images)
30. Juni 1942: Die Prinzessinnen Elizabeth (l.) und Margaret tragen Pfadfinderinnen-Uniformen in Frogmore, Windsor, Berkshire. (Bild: Getty Images)
8. Mai 1945: Prinzessin Elizabeth (l.), ihre Mutter, die Königin, Premierminister Winston Churchill, König George VI. und Prinzessin Margaret, winken vom Balkon des Buckingham Palace am Victory in Europe Day (VE Day), dem Tag der deutschen Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. (Bild: Getty Images)
21. März 1946: Prinzessin Elizabeth trifft während einer Reise nach Nordirland in der Dungannon High School for Girls in der Grafschaft Tyrone ein. (Bild: Getty Images)
20. November 1947: Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, winken kurz nach ihrer Hochzeit in der Westminster Abbey vom Balkon des Buckingham Palace dem begeisterten Volk zu. (Bild: Getty Images)
Prinzessin Elizabeth und der Herzog von Edinburgh überblicken Valetta vom Dach der Villa Guardamangia in Malta, wo das Ehepaar von 1949-51 lebte. Philip diente als Oberleutnant an Bord der HMS Chequers. (Bild: Getty Images)
16. Dezember 1948: Prinzessin Elizabeth mit ihrem Sohn Charles am 16. Dezember 1948. Der Thronfolger wurde am 14. November 1948 im Buckingham Palast geboren. (Bild: Getty Images)
18. Juli 1949: Elizabeth und Philip mit ihrem acht Monate alten Sohn Charles auf dem Gelände von Windlesham Moor, Surrey. (Bild: Getty Images)
Elizabeth und Philip mit ihren Kindern Charles und Anne im Jahr 1951 auf dem Gelände von Clarence House. Prinzessin Anne kam dort am 15. August 1950 auf die Welt. (Bild: Getty Images)
Die neue Königin Elizabeth II. auf dem Thron, während die Bischöfe ihr während ihrer Krönung am 2. Juni 1953 huldigen. (Getty Images)
Die Königin wird von Lady Churchill und Sir Winston Churchill begrüßt, als sie am 4. April 1955 zu einer Dinnerparty in der Downing Street Nr. 10 eintrifft. (Getty Images)
Die Queen in der Long Library in Sandringham, kurz nachdem sie 1957 die traditionelle Weihnachts-Botschaft an die Nation gesendet hat. Es war das erste Mal, dass die Sendung im Fernsehen übertragen wurde. (Getty Images)
Ein Porträt aus dem Jahr 1958 von der Queen und ihrem Ehemann Prinz Philip. (Getty Images)
Die Königin mit ihrem dritten Kind, Prinz Andrew, 1960 in Balmoral. Er wurde am 19. Februar im Buckingham Palace geboren. (PA Images via Getty Images)
Die Queen und Prinz Philip am 5. Juni 1961 mit US-Präsident John F. Kennedy und First Lady Jacqueline Kennedy im Buckingham Palace in London. (Reuters)
Die Königin verlässt 1964 mit ihrem vierten Kind, Prinz Edward, den Londoner Bahnhof Liverpool Street in Richtung Sandringham. Er wurde am 10. März desselben Jahres im Buckingham Palace geboren. (Getty Images)
Die Königin und Prinz Philip mit ihren vier Kindern: Edward, Anne, Charles und Andrew, im Jahr 1964 (v.l.). (Getty Images)
Die Queen überreicht am 30. Juli 1966 im Wembley-Stadion die Jules-Rimet-Trophäe an Bobby Moore, den damaligen Kapitän der englischen Nationalmannschaft. (PA Images via Getty Images)
Die Queen legt am 29. Oktober 1966 im walisischen Dorf Aberfan einen Kranz nieder. Acht Tage zuvor waren dort 116 Kinder und 28 Erwachsene getötet worden, nachdem eine Kohlegrube abgerutscht war und eine Schule unter den Massen begraben wurde. Die Entscheidung der Königin, das Dorf nicht früher besucht zu haben, soll ihr einziges großes Bedauern sein. (PA-Bilder über Getty Images)
Die Königin und Prinz Philip mit ihren vier Kindern am 21. April 1968 auf dem Gelände des Frogmore House, Windsor, Berkshire. (Getty Images)
Die Königin setzt die goldene Krone auf den Kopf ihres Sohnes Charles, der bei seiner Amtseinführung am 1. Juli 1969 in Caernarfon Castle offiziell Prinz von Wales wird. (Getty Images)
Die Queen empfängt die Apollo 11-Astronauten Michael Collins, Neil Armstrong und Buzz Aldrin (v.l.n.r.) im Buckingham Palace im Rahmen ihrer Weltreise. (Getty Images)
Die Königin, eine begeisterte Fotografin, macht ein Foto von ihrer Tochter, Prinzessin Anne, als sie an einem Pferderennen in Burghley, Lincolnshire, teilnimmt. (Getty Images)
Die Königin und Prinz Philip im Jahr 1972 in Balmoral, wo sie ihren Silberhochzeitstag feiern. (PA Images via Getty Images)
Die Queen und Prinz Philip mit Wallis Simpson, der Herzogin von Windsor, bei der Beerdigung des Herzogs von Windsor (ehemals Edward VIII.) am 5. Juni 1972. (Getty Images)
Die Queen (ganz rechts) auf dem Balkon des Buckingham Palace nach der Hochzeit von Prinzessin Anne und Mark Phillips am 14. November 1973. (Getty Images)
Die Königin fotografiert mit ihrer goldenen Rollei-Kamera während eines Besuchs der Badminton Horse Trials mit Prinz Philip am 26. April 1974. (Getty Images)
Die Königin tanzt mit US-Präsident Gerald Ford während eines Staatsessens im Weißen Haus in Washington DC am 7. Juli 1976. (Reuters)
Die Queen auf einem Rundgang in Portsmouth während ihrer "Silver Jubilee Tour" durch Großbritannien im Jahr 1977. (Getty Images)
Die Königin und Premierministerin Margaret Thatcher nehmen an einem Ball teil, um das Treffen der Regierungschefs des Commonwealth am 1. August 1979 in Lusaka, Sambia, zu feiern. (Getty Images)
Die Queen und der Herzog von Edinburgh nehmen am 5. September 1979 an der Beerdigung von Lord Mountbatten in der Westminster Abbey teil. Mountbatten, Philips Onkel, wurde am 27. August 1979 in Irland von der IRA ermordet. (Getty Images)
Die Königin und Prinz Philip zusammen mit Papst Johannes Paul II. bei ihrem Besuch im Vatikan im Oktober 1980. (Getty Images)
Die Queen im Seitensattel auf 'Burmese' während einer Parade am 13. Juni 1981. Sechs Platzpatronen wurden abgefeuert, als die Königin vorbeiritt. Sie brachte das Pferd unter Kontrolle und blieb unverletzt. Der Teenager Marcus Sarjeant, der die Schüsse abgab, verbrachte drei Jahre im Gefängnis, nachdem er wegen Hochverrats verurteilt worden war. (Getty Images)
Die Queen lacht mit Prinzessin Diana auf dem Balkon des Buckingham Palace nach Dianas Hochzeit mit Charles am 29. Juli 1981. (Getty Images)
Die Königin mit US-Präsident Ronald Reagan am 8. Juni 1982 auf Schloss Windsor. (Reuters)
Die Queen mit der Premierministerin Margaret Thatcher und ihren Vorgängern James Callaghan, Alec Douglas-Home, Harold Macmillan, Harold Wilson und Edward Heath, am 4. Dezember 1985 in der Downing Street 10. (PA)
Die Königin lächelt, als Andrew und Sarah, der Herzog und die Herzogin von York, sich nach ihrer Hochzeit in der Westminster Abbey am 23. Juli 1986 auf dem Balkon des Buckingham Palace küssen. (Getty Images)
Die Queen und US-Präsident Bill Clinton lächeln am 4. Juni 1994 in der Guildhall in London in die Kameras. (AFP via Getty Images)
Die Queen und Prinz Philip sehen sich Tausende Blumen und Ehrungen an, die am 5. September 1997 vor dem Kensington Palace in Erinnerung an Diana, Prinzessin von Wales, zurückgelassen wurden. Diana starb am 31. August desselben Jahres bei einem Autounfall in Paris. (AFP über Getty Images)
Die Queen trifft die Spice Girls bei der Royal Variety Performance am 1. Dezember 1997. (AFP via Getty Images)
Die Queen begrüßt Premierminister Tony Blair, als er zu einem Empfang für den Queen's Award for Enterprise im Buckingham Palace erscheint. (PA)
Die Queen bei der Hochzeit ihres Sohnes Prinz Edward und Sophie, Gräfin von Wessex, am 19. Juni 1999 in der St. George's Chapel in Windsor zu. (AFP via Getty Images)
Die Königin bei der Beerdigung ihrer Schwester, Prinzessin Margaret, in der St. George's Chapel, Windsor Castle, mit Margarets Kindern Lady Sarah Chatto (l.) und Viscount Linley am 15. Februar 2002. (Reuters)
Die Königin und der Rest der königlichen Familie bei der Beerdigung der Queen Mother in der Westminster Abbey am 9. April 2002. (PA)
Die Königin wird von Tausenden Gratulanten herzlich empfangen, als sie 2002 das Picknick zum Goldenen Jubiläum im Bushy Park im Südwesten Londons besucht. (PA Images via Getty Images)
Die Queen mit US-Präsident George W. Bush vor einem Abendessen, das der Präsident am 20. November 2003 im Winfield House in London veranstaltete. (Reuters)
Die Queen und der russische Präsident Wladimir Putin in einer offenen Kutsche, nachdem er am 24. Juni 2003 bei der Horse Guards Parade feierlich empfangen wurde. (Reuters)
Die Queen bei der Hochzeit von Prinz Charles und Camilla, Herzogin von Cornwall, am 9. April 2005 in der St. George's Chapel in Windsor Castle. (PA)
Die Queen trifft die Sängerin Lady Gaga am 7. Dezember 2009 bei der Royal Variety Performance in Blackpool. (AFP via Getty Images)
Die Queen auf dem Balkon des Buckingham Palace nach der Hochzeit ihres Enkels Prinz William mit Kate Middleton, als sie am 29. April 2011 Herzog und Herzogin von Cambridge werden. (Getty Images)
Die Queen und James Bond, gespielt von Daniel Craig, in einem Clip für die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2012 in London. (Olympia)
Die Queen bei der Taufe von Prinz George im St. James's Palace in London am 23. Oktober 2013. (Reuters)
Die Queen eröffnete am 23. Juli 2014 offiziell die Commonwealth Games 2014 im Celtic Park in Glasgow. (PA)
Die Queen am 9. September 2015 in Tweedbank, Schottland, dem Tag, an dem sie zur am längsten regierenden Monarchin in der britischen Geschichte wurde und Königin Victoria überholte. (Getty Images)
Die Queen unterhält sich mit Catherine, Herzogin von Cambridge, nach der Taufe von Prinzessin Charlotte von Cambridge in der St. Mary Magdalene Church in Sandringham, England, am 5. Juli 2015. (AFP via Getty Images)
Die Queen und US-Präsident Barack Obama und First Lady Michelle Obama im Oak Room auf Schloss Windsor vor einem privaten Mittagessen. (PA)
Die Queen und andere Mitglieder der königlichen Familie feiern am 19. Mai 2018 die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle, dem neuen Herzog und der neuen Herzogin von Sussex. (PA)
Die Queen und Prinz Philip treffen Baby Archie mit seiner Mutter Meghan und Vater Harry und Meghans Mutter, Doria Ragland, am 8. Mai 2019 auf Schloss Windsor. (PA)
Königin Elizabeth II. begrüßt Premierminister Boris Johnson zur Bildung einer neuen Regierung am 24. Juli 2019. (PA)
Die Queen lobt am 8. Dezember 2020 wichtige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihre Bemühungen während der Coronavirus-Pandemie gemeinsam mit dem Herzog und der Herzogin von Cambridge sowie Prinz Charles und der Herzogin von Cornwall. (Getty Images)
Anlässlich ihres Platin-Jubiläums am 6. Februar 2022 – auf den Tag genau 70 Jahre nach ihrer Thronbesteigung nach dem Tod ihres Vaters – werden Bilder von Königin Elizabeth II. an den Lichtern des Londoner Piccadilly Circus gezeigt. (PA)
Die Queen am 1. März 2022 bei ihrer ersten virtuellen Audienz, nachdem sie sich mit COVID-19 infiziert hatte. (Getty Images)
Die Königin spricht mit Pamela Harper (Mitte) vom britischen Kunsthandwerksunternehmen Halcyon Days, als sie sich am 23. März 2022 im Weißen Salon von Schloss Windsor eine Ausstellung von Artefakten zum Gedenken an das 70-jährige Bestehen des Unternehmens ansieht.
Die Königin am 29. März 2022 mit anderen Mitgliedern der königlichen Familie bei einem Gedenkgottesdienst an das Leben ihres Ehemannes Philip in der Westminster Abbey in London. (PA)
Projektionen auf der Vorderseite des Buckingham Palace am ersten Tag der Feierlichkeiten zum Platin-Jubiläum. Mehr als 3.000 Städte, Dörfer und Städte im Vereinigten Königreich, auf den Kanalinseln, der Isle of Man und den offiziellen Überseegebieten sowie in allen Hauptstädten der Commonwealth-Länder entzündeten Leuchtfeuer, um das Jubiläum zu feiern. (PA)
Die Königin entzündet zu ihrem Thron-Jubiläum symbolisch die Beleuchtung des wichtigsten Jubiläumsfeuers auf Schloss Windsor. (PA)
Die Königin bei einem Besuch zur offiziellen Eröffnung des neuen Gebäudes im Thames Hospiz in Berkshire. (Bild: Getty Images)
Die Königin begrüßt Liz Truss während einer Audienz in Balmoral. Dort bittet sie die neue Premierministerin nach dem Rücktritt von Boris Johnson, eine neue Regierung zu bilden. (Bild: Getty Images)
Queen Elizabeth II. ist tot. Am Donnerstagnachmittag bestätigte der Buckingham Palast den Tod der 96-jährigen Monarchin und versetzte mit dieser Nachricht das britische Volk in Trauer. Nach dem Tod ihres Vaters, George VI., im Jahr 1952 wurde Elizabeth im Alter von 25 Jahren zur Königin ernannt. In diesem Jahr feierte die Monarchin nach 70 Jahren auf dem britischen Thron ihr Platinjubiläum.
Unter ihrer sieben Jahrzehnte währenden Regentschaft dienten ihr – von Winston Churchill bis Boris Johnson - insgesamt 14 verschiedene Premierminister. Queen Elizabeth II. wurde am 21. April 1926 als Elizabeth Alexandra Mary Windsor geboren. Als ihr Onkel, Edward VIII., 1936 als König abdankte und ihr Vater als George VI. den Thron bestieg, wurde Elizabeth nächste Thronfolgerin.
Nach dem Tod ihres Vaters am 6. Februar 1952 wurde sie mit 25 Jahren die neue britische Königin. Zum Zeitpunkt des Todes ihres Vaters befand sich Elizabeth mit ihrem Ehemann Philip, der Herzog von Edinburgh, auf einer Reise in Kenia. Ihre Krönung fand am 2. Juni 1953 statt. Ihre Regentschaft war durchzogen von einer stürmischen Periode der britischen und Weltgeschichte mit zahlreichen Höhen und Tiefen.
Queen Elizabeth II. starb am 8. September 2022 im Beisein ihrer vier Kinder Charles, Prince of Wales, Andrew, Duke of York, Anne, Princess Royal, Edward, Earl of Wessex auf Balmoral Castle in Schottland.