Schlau gestylt: Der Rollkragen-Bob ist der kurze Frisuren-Trend 2025, für den man das Haar nicht schneiden muss

Rollkragen-Bob: Der raffinierte Frisuren-Trend im Winter 2025

Im Winter 2025 muss man das Haar nicht schneiden, um eine Bob-Frisur zu tragen

Instagram @juliesfi,

Langes Haar ist mehr als ein Schönheitsideal: Es braucht Zeit und Geduld, bis es die gewünschte Länge erreicht hat und täglich Arbeit, um dieses bis in die Spitzen zu pflegen und seidig glänzen zu lassen. Es abzuschneiden? Ist deshalb keine Entscheidung, die sich leicht treffen lässt. Im Winter 2025 haben Profis aber nun einen Kompromiss gefunden, um einen kurzen, modernen Bob – eine der beliebtesten Frisuren-Trendsüber die letzten Jahre hinweg – zu tragen und dennoch keinen Zentimeter Länge verabschieden zu müssen. Denn der sogenannte Rollkragen-Bob steht jetzt für einen raffinierten Styling-Trick, der kurzes Haar imitiert und im Alltag für stilsichere Abwechslung sorgt.

Frisuren-Trend im Winter 2025: Das zeichnet den Rollkragen-Bob aus

Der Rollkragen-Bob etabliert sich im Winter 2025 als neuer Frisuren-Trend, der allerdings mit einem schlauen Twist daherkommt. Denn für diesen Look muss man das Haar nicht schneiden. Der Rollkragen-Bob ist nämlich kein Haarschnitt für sich, sondern viel mehr eine Styling-Option für jede Haarlänge, die den kurzen Klassiker in einer Faux-Version imitiert.

Demnach wird das Haar locker in den hohen Kragen eines Rollkragen-Pullovers gesteckt und so drapiert, dass dieses nach einer Bob-Frisur aussieht. Der Trick funktioniert aber nicht nur mit Rollis: Man kann das Tuck-in-Styling auch mit einem Schal anwenden oder die Längen unter eine Jacke klemmen, für einen eleganten Bob-Effekt.

Rollkragen-Bob: So gelingt das Styling des Frisuren-Trends im Winter 2025

Damit der Rollkragen-Bob wirklich perfekt fällt, sollte man einiges im Styling beachten. Hier erklären wir Schritt für Schritt, wie man langes Haar zu einem kurzen Bob-Look transformiert:

  • Im ersten Schritt wird das handtuchtrockene Haar geföhnt. Dabei lassen wir uns von einem klassischen Blowdry-Look inspirieren und föhnen die Längen über eine Rundbürste. Das verleiht luftiges Volumen und lässt das Haar in einem sanften Bogen nach innen fallen. Die ideale Basis, um den Rollkragen-Bob täuschend echt aussehen zu lassen. Ein Textur-Spray oder Schaumfestiger verleiht der Föhnfrisur zusätzlich an Halt.

  • Danach steckt man die Längen in den Kragen des Rollkragens, klemmt dieses unter eine Jacke oder wickelt einen Schal um den Hals.

  • Um den Look zu perfektionieren, sollte man die Längen locker nach oben hin ziehen, damit sich diese leicht über den Kragen wölben. Die Strähnen rund um das Gesicht kann man komplett herausziehen, damit der Frisuren-Trend natürlich und schön bouncy zur Geltung kommt.

  • Mit etwas Haarspray fixieren – schon trägt man einen eleganten Faux-Bob, ohne das Haar auch nur einen Zentimeter schneiden lassen zu müssen.

Der Frisuren-Trend zum Rollkragen-Bob bringt Abwechslung und steht wirklich jedem

Der Rollkragen-Bob ist im Winter 2025  der perfekte Frisuren-Trend, um neue Inspiration in den Alltag zu bringen und langes bis mittellanges Haar im Styling zu variieren. Zudem eignet sich dieser auch besonders gut, um einen Bob-Look zu testen – wenn man sich zum Beispiel noch nicht sicher ist, ob man das Haar vielleicht doch kurz schneiden möchte.

Gleichzeitig schmeichelt das Styling wirklich jedem und sorgt für ein edles Finish im Alltag – ganz egal, ob man den Rollkragen-Bob nun zu einem Winterspaziergang im Park, abends zu einem Cocktail-Date ausführt oder damit einfach nur einen Bad-Hair-Day elegant kaschieren möchte.