Schnee, Ski, Style: Extra coole Looks und Styling-Tipps für die Piste – verrät Teresa Ganser
Teresa Ganser inspiriert täglich 260.000 Follower*innen (Stand 3. Februar 2025) mit ihren Outfits. In jüngster Zeit standen vor allem Ski-Looks im Vordergrund. Kein Wunder, denn die 30-jährige Münchnerin nutzt jede Gelegenheit, um im Winter in die Berge zu fahren. „Ich mache jedes Jahr ein bis zwei Wochen Skiurlaub und versuche, alle paar Wochen ein Wochenende in den Bergen zu verbringen. Gelegentlich klappt sogar ein Tagesausflug – das ist von München aus ja zum Glück sehr einfach“, erzählt uns Teresa.
Da sie mit Bergen direkt vor der Haustüre aufgewachsen ist, war der Sprung auf die Skier nur naheliegend. Seit sie vier Jahre alt ist, gehört Skifahren für sie dazu, bietet es doch die perfekte Kombination aus Natur, Bewegung und Spaß. Damit ist Teresa die geeignete Ansprechpartnerin, um uns über Trends, Lieblingslooks und Shopping-Tipps rundum Skiwear auszutauschen.
InStyle: Wie sieht dein persönlicher Lieblingslook auf der Piste aus?
Teresa Ganser: Ich mag farblich abgestimmte, gerne auch monochrome Looks. Bei Jacken liebe ich Oversized-Schnitte oder Modelle mit Taillengürtel, kombiniert mit engeren Skihosen – das schafft eine gute Balance und sieht sportlich-elegant aus. Dazu stimme ich dann meine Accessoires ab.
Was ist in puncto Skiwear gerade trendangebend?
Braun liegt gerade total im Trend, aber auch kräftige Farben wie Rot sieht man oft. Bei den Schnitten sind Ski-Overalls gerade sehr angesagt – ich liebe sie, weil sie nicht nur stylish sind, sondern auch praktisch; man kann sie super unter eine Jacke ziehen, um extra warm zu bleiben.
Braun und Rot als Trendfarben in den Ski-Looks. Da erkennt man den Einfluss von Streetwear und High Fashion Trends in der Skimode…
Absolut! Streetwear und High Fashion prägen die Skimode stark. Oversized-Schnitte und moderne Farbkombinationen sind mittlerweile auch auf der Piste zu sehen. Gleichzeitig gibt es elegante, taillierte Designs und luxuriöse Details wie Kunstfellbesätze, die von der High Fashion inspiriert sind.
Gehst du mit den Trends?
Es kommt darauf an – ich gehe mit Trends mit, solange sie zeitlos bleiben. Braun finde ich zum Beispiel richtig toll. Oft reichen aber auch Accessoires aus, um einen Look aktuell zu halten, ohne gleich das ganze Outfit zu wechseln.
Wo lässt du dich für deine Ski-Looks außerdem inspirieren?
Vor allem Social Media wie Instagram inspiriert mich. Ich folge anderen Creators und schaue bei Brands, was es für neue Kollektionen gibt.
Gibt es denn eine bestimmte Marke, auf die du schwörst?
Ich bin großer Fan von verschiedenen Marken, gerne auch im Mix. Klassiker wie Bogner, Goldbergh und Sportalm mag ich sehr, aber auch Highstreet-Brands wie Oysho und 8488 altitude finde ich toll.
Am wichtigsten ist mir, dass ich mich wohlfühle – egal ob auf der Piste oder im Alltag. Beim Ski-Outfit kommt natürlich noch dazu, dass es funktional sein muss: Es sollte warm halten, bequem sitzen und trotzdem gut aussehen.
All Black geht immer: Hier trägt Teresa eine Hose von Goldbergh, eine Jacke aus der H&M Ski Kollektion, einen Helm von Alpina, Handschuhe und Skibrille sind von Bogner
Welche Stoffe und Schnitte verbessern Style und Performance auf der Piste?
Funktionale Stoffe wie wasser- und winddichte Materialien sind ein Muss, um auf der Piste warm und trocken zu bleiben. Gleichzeitig finde ich atmungsaktive Stoffe wichtig, damit man nicht überhitzt. Bei den Schnitten ist vor allem Bewegungsfreiheit entscheidend – sie sollten immer praktisch und bequem sein. Am Ende kommt es auf die perfekte Balance zwischen Style und Funktionalität an.
Hast du einen Tipp für den Kleidungskauf? Wie merkst du, dass die Skiwear richtig sitzt?
Beim Anprobieren von Skikleidung trage ich meistens eine Strumpfhose oder Skiunterwäsche. Bei Jacken achte ich darauf, dass noch Platz für einen Pullover ist, ohne dass sie zu eng wird. Und dann einfach ein paar Bewegungen wie Hocken oder Arme heben ausprobieren – das gibt einen guten Eindruck, wie die Kleidung auf der Piste funktioniert.
Wie viele Schichten trägst du üblicherweise unter dem Skianzug?
Da ich echt schnell friere, ziehe ich oft mehrere Schichten an – bei extremer Kälte sogar bis zu sechs. Ganz wichtig ist meine Thermo-Unterwäsche, also Skiunterwäsche aus atmungsaktiven Materialien, die Feuchtigkeit abtransportieren. Darüber kommt dann der Zwiebellook: Base Layer, Sportjacke und bei richtig kalten Tagen noch ein Pullover aus Merinowolle, der super warm hält. Hier achte ich besonders auf Qualität, denn gute Materialien machen echt einen Unterschied. Und zuletzt kommt noch mein Rückenprotektor zum Einsatz – der schützt nicht nur, sondern wärmt auch noch.
Wenn du es auf zwei, drei Teile runterbrechen müsstest: Was wären deine absoluten Must-have-Pieces für einen funktionalen, aber auch stylishen Auftritt?
Dazu gehören definitiv ausgefallene Ski-Handschuhe, ich liebe Fäustlinge – sie sind nicht nur praktisch, weil sie viel wärmer halten als normale Handschuhe, sondern setzen auch einen coolen Akzent im Outfit. Dazu noch eine stylishe, verspiegelte Skibrille, dann ist der Look perfekt abgerundet.
Mittlerweile ist auch der Helm unverzichtbar fürs Skifahren geworden. Was machst du mit den Haaren, damit der Helm den Look nicht zerstört?
Mit Helm trage ich oft Flechtfrisuren wie zwei Zöpfe oder die Haare hinten zusammengebunden – praktisch und stylish. Aber ehrlich gesagt, mein Go-to-Look sind offene Haare, auch wenn das nicht ganz ideal ist – sagt das nicht meiner Friseurin. Was ich aber immer mache ist, zwei Strähnen vorne raushängen zu lassen, das gefällt mir einfach am besten.
Welche Looks bieten sich an, wenn man von der Piste direkt zum Après-Ski gehen möchte?
Wenn man direkt von der Piste zum Après-Ski geht, finde ich eine Sonnenbrille und eine (Kunstfell-)Mütze super – sie passen meistens in die Skijacke und geben dem Outfit einen ganz anderen Look.
Und wenn man Zeit hat, sich zu Hause umzuziehen?
Dann würde ich die Skischuhe gegen gemütliche Winterstiefel mit Kunstfell oder besondere Moonboots tauschen und auch hier wieder eine Kunstfell-Mütze oder ein Stirnband tragen.
Wie sieht dein perfektes Outfit für den Winterurlaub abseits der Skipiste aus?
Abseits der Skipiste setze ich auf stilvolle und warme Winterlooks. Oft trage ich weiterhin Skianzüge bei Spaziergängen im Schnee, kombiniere sie aber mit eleganten Accessoires wie einer Kunstfell-Mütze, passenden Handschuhen und einer Sonnenbrille. Alternativ liebe ich gefütterte Leggings, kombiniert mit Winterstiefeln und einem schönen Mantel oder einer warmen Jacke. Auch hier machen die Accessoires das Outfit, finde ich.
Wie gehst du beim Packen für einen Ski-Trip vor – gibt es Essentials, die immer dabei sind?
Meistens packe ich viel zu viel ein. Ich versuche aber immer zwei meiner Lieblings-Ski-Outfits mitzunehmen und diese dann unterschiedlich zu kombinieren. Der Vorteil ist, dass man durch das Kombinieren von verschiedenen Jacken und Hosen mehrere Looks kreieren kann – so bleibt es abwechslungsreich, ohne zu viel Gepäck mitzunehmen. Was auf jeden Fall immer dabei ist, sind gute Winterschuhe, nicht nur für die Piste, sondern auch für gemütliche Schneespaziergänge.
Dazu gehören natürlich auch Basics wie eine warme Mütze, Handschuhe und eine Sonnenbrille, die sowohl auf der Piste als auch beim Après-Ski funktionieren.
Das sind Teresas Lieblings-Looks:
All-beige: Hose und Jacke von oysho, Helm und Handschuhe von Bogner
Rot-Pink: Jacke, Hose und Handschuhe von Goldbergh, Helm Bogner