Ingwershots sind gar nicht so gesund, wie ihr denkt – das ist die bessere Alternative
Wer sein Immunsystem schnell und einfach stärken möchte, greift häufig zu sogenannten Ingwershots. Der Gedanke dahinter: Jeden Tag einen Shot trinken und sich gegen Erkältungen wappnen. Doch eine Analyse der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt nun, dass diese Drinks gar nicht so gesund sind, wie vielfach angenommen. Laut der Verbraucherzentrale enthalten die Shots weniger Ingwer als erwartet – stattdessen viel Saft und Zucker.
Die Shots bestehen zu mehr als 70 Prozent aus Apfel- oder Orangensaft und enthalten höchstens 18 Prozent Ingwer, wie aus einer Mitteilung der Verbraucherzentrale hervorgeht. „Manche der Markenprodukte werden mit Agavendicksaft gesüßt, sodass teilweise die Zuckerkonzentration höher war als in einer Flasche Cola“, heißt es weiter. Auch bei Bio-Eigenmarken liegt aufgrund des hohen Saftanteils der Zuckergehalt bei mehr als 7 g pro 100 ml.
Das Fazit der Verbraucherzentrale: „Wer auf der Suche nach den gesundheitlichen Vorteilen des Ingwers ist, kann auf die teuren Shots verzichten.“ Selbstgemacht kostet der Ingwershot nur ein Drittel des Ladenpreises. Heißt: Ein selbstgemachter Ingwertee sei nicht nur kostengünstiger, sondern liefere genauso die wertvollen Inhaltsstoffe des Ingwers.