Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Lieblingsprodukt: Seltene Lego-Schreibmaschine

Dieses Produkt macht dein Leben besser. Und wir sagen dir, warum!

Yahoo Life stellt an dieser Stelle Produkte vor, die dein Leben nicht nur schöner, sondern oftmals auch viel einfacher machen! Dabei kann es sich um hochgelobte Bestseller handeln – oder um unsere ganz persönlichen Shopping-Highlights, die wir selbst getestet haben und von denen wir absolut überzeugt sind! Heute: die Schreibmaschine von Lego.

Originelles Sammelobjekt für Bastel-Fans und Schreiberlinge: Die Schreibmaschine zum Selberbauen von Lego. (Foto: Galeria)
Originelles Sammelobjekt für Bastel-Fans und Schreiberlinge: Die Schreibmaschine zum Selberbauen von Lego. (Foto: Galeria)

💶 Preis: 179,99 €

Unsere Bewertung: 5/5

🛍️Gründe für den Kauf: Einzigartige Schreibmaschine zum Selberbauen, cooles Vintage-Gimmick

Schreibmaschine von Lego

Warum zählen wir die Lego Schreibmaschine zu unseren Lieblingsprodukten?

Lego ist mittlerweile eine ganze Menge mehr als bunte Stecksteinchen für Kinder. Längst gibt es eine riesige Auswahl an anspruchsvollen, technischen Bausätzen, die jede Menge Puzzle- und Tüftelspaß für erwachsene Lego-Fans versprechen.

Mit dem Lego-Ideas-Typewriter-Set bietet das dänische Unternehmen Technik-Freaks und Freunden von Retro-Deko jetzt ein ganz besonderes Objekt zum Selberbauen. Nach dem Öffnen der Packung hält man ganze 2079 Teile in Händen, aus denen der Mechanismus einer echten Schreibmaschine detailgetreu und vor allem fast vollständig funktionsfähig nachgebaut werden kann.

(Foto: Galeria)
(Foto: Galeria)

Jetzt kaufen: Retro-Kult zum Selberbauen

Der Aufbau der Lego-Schreibmaschine dauert zwar eine ganz schöne Zeit und ist gar nicht so einfach, dank der anschaulichen Anleitung bleibt Frust aber aus.Tatsächlich macht das Zusammenbauen richtig Spaß! Nach und nach versteht man, wie die Teile ineinandergreifen und was für ein geniales Ding so ein völlig analoges Schreibgerät eigentlich ist.

The Social Pulse: Mit diesem Ketchup-Trick kommt auch der letzte Tropfen aus der Flasche

Hat man die Lego-Schreibmaschine dann fertig zusammengebaut, hält man ein richtig cooles Deko-Objekt in Händen, das mit seinem Farb-Mix aus Schwarz und Graugrün wirklich gut aussieht und vor allem Fans von Vintage-Deko begeistern dürfte. Das Design ist einer Schreibmaschine des Lego-Gründers Ole Kirk Kristiansen nachempfunden und auf den ersten Blick fällt tatsächlich niemandem auf, dass es sich bei dem Gerät um einen Lego-Bausatz handelt.

Besonders cool für Nostalgiker*innen: Wenn man die Tasten drückt, geben sie ein authentisches Schreibmaschinengeräusch von sich, man kann Papier in die Walze ziehen und der Wagen wandert beim Tippen weiter. Eine schöne Reminiszenz an Zeiten, in denen man beim Schreiben noch ganz ohne Bildschirm und Hilfsmittel – aber dafür auch völlig ohne Ablenkungen – ausgekommen ist.

Die Schreibmaschine kann nicht wirklich schreiben, dafür enthält das Set aber einen Brief, geschrieben und unterzeichnet vom Nachfolger des Lego-Gründers, der dekorativ in die Maschine gelegt werden kann.

Fazit: Ein tolles Objekt für Sammler*innen und ein originelles Geschenk für Autor*innen

Wer gerne ausgefallene Lego-Objekte baut und sammelt, sollte sich den einzigartigen Schreibmaschinenbausatz auf jeden Fall holen. Das einzigartige Objekt sucht in der großen Lego-Welt seinesgleichen und die technische Faszination beim Zusammenbauen bereitet wirklich große Freude.

Aber Lego Typewriter ist nicht nur was für Bastel-Freaks. Als schickes Deko-Objekt ist es ein witziges Gimmick für alle Vintage- und Retro-Freund*innen, die den Charme von in die Jahre gekommenen Kleinoden zu schätzen wissen.

Die etwas anderen "Trockenblumen": Lego der besonderen Art

Besonders gut eignet sich die Schreibmaschine auch als Geschenk für alle, die beruflich oder in ihrer Freizeit schreiben: Autor*innen, Journalist*innen, Texter*innen und Poet*innen werden sich mit Sicherheit über die originelle Idee freuen. Außerdem: Wer viel schreibt – ergo viel Zeit vor dem Computer verbringt – weiß die Zerstreuung und Ruhe, die sich während des Zusammenbauens einstellt, auf jeden Fall zu schätzen.

Die vielen positiven Bewertungen sprechen für sich:

Besonderer Bauspaß – In die Schreibmaschine war ich direkt schockverliebt, was sicher daran liegt, dass ich in meiner Kindheit und Jugend noch auf so einem Gerät getippt habe. Dank der sehr guten Anleitung gelingt der Zusammenbau ohne große Probleme und macht richtig Spaß. Dass die Maschine "funktioniert" auch. Und dekorativer geht es kaum noch. Ich bin vollauf begeistert!

Ich hatte die ganze Zeit ein Lachen im Gesicht – Großes Tennis! Beim Bauen hatte ich immerzu ein Grinsen im Gesicht und musste tatsächlich auch ein paar Mal laut lachen. Ein Riesenspass. Und was man mit dem neuen Stein alles machen kann (der ist neu, oder?)... Am liebsten hätte ich jetzt eine richtige Schreibmaschine zum Tippen.

Ein echter Klassiker: Wirklich ein schönes Bauerlaubnis, besonders gefällt die Kombination aus Lego Technik und Lego Classic. Tolle realistische Schreibmaschine, echte Geräusche wie bei einer Original-Maschine. Macht sich super im Regal.