Unreife Avocado? Mit diesen Tricks wird sie blitzschnell essreif

Diese Tricks lassen eine Avocado im Handumdrehen reifen

Halbierte Avocado auf einem Tisch
Nicht jede Avocado ist beim Kauf reif und lässt sich sofort genießen (Symbolbild: Getty Images)

Avocado ist ein echter Allrounder – ob in einer köstlichen Guacamole, pur genossen oder als Zutat im Salat, das grüne Superfood ist superlecker und lässt sich einfach in jedem Gericht einsetzen. Doch oft sind die Avocados aus dem Supermarkt noch viel zu hart und bitter. Zu Hause brauchen sie dann meist noch ein paar Tage, bis sie weich und essreif sind.

Blöd nur, wenn du die Avocado jetzt sofort genießen möchtest oder Gäste erwartest. Mit diesen drei Tricks ist das allerdings kein Problem. Denn damit reift die Avocado im Turbo-Modus und lässt sich bereits nach ein paar Minuten essen.

Der einfachste Weg, um deine Avocado schnell reifen zu lassen, ist, sie mit einer Banane zusammen zu lagern. Bananen verströmen Ethylen, ein Gas, das die Reifung fördert. Dafür musst du eine Banane und eine harte Avocado einfach nur in mehrere Lagen Küchenpapier wickeln und eine zeitlang stehen lassen. Am nächsten Morgen hast du in der Regel eine perfekt gereifte Avocado.

Für die ganz Eiligen gibt es den Turbo-Trick: Packe die harte Avocado in Alufolie ein und lege sie bei etwa 140 Grad in den Backofen. Nach zehn Minuten prüfst du mit dem Daumen, ob die Avocado nachgibt. Ist sie noch nicht weich genug, lasse sie weitere fünf Minuten im Backofen. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, auspacken und das weiche Fruchtfleisch genießen. Ein kleiner Nachteil bei dieser Methode: Durch die Hitze kann die Avocado etwas an Aroma verlieren. Doch für ein schnelles Gäste-Menü ist dieser Trick auf jeden Fall praktisch.

Avocado und Bananen auf einem Holzuntergrund
Wer nicht möchte, dass die Avocado zu schnell reift, sollte Bananen und Avocados nicht gemeinsam lagern (Symbolbild: Getty Images)

Lege die harte Avocado in ein Gefäß mit trockenem Reis und bedecke sie vollständig. Die Avocado sollte zumindest ein bis zwei Tage im Reis liegen, um den gewünschten Reifegrad zu erhalten. Der Reis hilft, die Feuchtigkeit zu regulieren und beschleunigt den Reifungsprozess durch Ethylen, das die Avocado freisetzt. Überprüfe diesen regelmäßig, damit die Avocado nicht matschig wird!

Avocado-Fritten gehen viral: Was steckt hinter dem Food-Trend? (Yahoo Style Deutschland)

Top 10: Welches Obst hat die meisten Vitamine? (Yahoo Style Deutschland)

10 Fakten: Diese zehn Lebensmittel sind gut für das Herz (Yahoo Style Deutschland)