Sind kinderfreie Zonen in Flugzeugen eine gute Idee?

Lange Flüge können ziemlich anstrengend sein, wenn Kindergeschrei und -lärm die Nerven belasten. Einige Fluggesellschaft bieten deshalb kinderfreie Zonen im Flugzeug an. Die Meinungen dazu gehen auseinander.

Bild: Getty
Bild: Getty

Was ist der Stand der Dinge?

Letzten Monat kündigte die türkisch-niederländische Fluggesellschaft Corendon an, dass sie ab November auf Flügen zwischen Amsterdam und Curaçao in der Karibik einen kinderfreien Bereich einrichten werde. Die 93 Sitzplätze nur für Erwachsene, die speziell für Passagiere über 16 Jahre reserviert sind, werden sich im vorderen Teil des Flugzeugs befinden und durch Wände oder Vorhänge von den anderen Passagieren mit Kindern getrennt sein. Eine Sitzplatzreservierung kostet 45 Euro für einen einfachen Flug, während ein XL-Sitz 100 € pro Strecke kostet.

Für Reisende, die "während ihres Fluges etwas mehr Ruhe und Frieden suchen"

Atilay Uslu, Gründer von Corendon, sagte, das Unternehmen führe die Zone nur für Erwachsene ein, um „Reisende anzusprechen, die während ihres Fluges etwas mehr Ruhe und Frieden suchen“.

„Wir glauben auch, dass dies einen positiven Effekt auf Eltern haben kann, die mit kleinen Kindern reisen“, fügte er in einer Pressemitteilung hinzu. „Sie können den Flug genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ob ihre Kinder zu viel Lärm machen.“

Mehr zum Thema: Diese Fluggesellschaften bieten "kinderfreie" Bereiche an

Warum gibt es Diskussionen darüber?

Mit Kindern zu fliegen kann sowohl für Eltern als auch für Mitreisende stressig sein. Der Gedanke, möglicherweise einen geschlossenen Raum mit einem Baby teilen zu müssen, das sich nicht beruhigen lässt, oder mit einem Kleinkind, das dazu übergegangen ist, den Sitz des Passagiers vor ihm ständig zu treten, ist für niemanden angenehm.

Anfang dieses Jahres veröffentlichte Newsweek die Ergebnisse einer Umfrage unter 1.500 Erwachsenen, in der die Frage gestellt wurde, ob es in öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere in Flugzeugen und Zügen, kinderfreie Bereiche geben sollte.

Mehrheit der Menschen befürwortet Idee

Interessanterweise ergab die Umfrage, dass die Mehrheit der Menschen diese Idee befürwortet: 59 % der Befragten stimmten zu, dass eine kinderfreie Zone in Flugzeugen und Zügen eine positive Sache wäre.

Etwas mehr als ein Viertel (27 %) lehnte die Idee der reinen Erwachsenen-Zonen ab und 14 % waren sich nicht sicher. Die Daten zeigen, dass jüngere Menschen familienfreie Zonen eher befürworten als ältere: 69 % der 25- bis 34-Jährigen und 49 % der 45- bis 54-Jährigen stimmen der Idee zu.

Würdest du mehr bezahlen, um in einem kinderfreien Bereich eines Flugzeugs zu sitzen? (Getty Images)
Würdest du mehr bezahlen, um in einem kinderfreien Bereich eines Flugzeugs zu sitzen? (Getty Images)

Was kommt als Nächstes?

Corendon ist nicht die einzige Fluggesellschaft, die kinderfreie Bereiche einführt. AirAsia X hat für seine Langstreckenflüge „Quiet Zones“ eingeführt, in denen Kunden ab zehn Jahre die altersbeschränkten Plätze im vorderen Teil des Flugzeugs buchen können.

Auch Scoot, Singapurs Billigfluggesellschaft, bietet „Scoot-in-Silence“-Kabinen mit Plätzen nur für Erwachsene. Das Mindestalter für die Buchung liegt hier bei zwölf Jahren.

Und die Ergebnisse der erwähnten Umfrage zeigen, dass weitere Fluggesellschaften diesem Beispiel folgen sollten.

Die Meinungen gehen auseinander

"Flugzeuge brauchen keine kinderfreien Zonen"

„Ist den Alleinreisenden oder anderen Erwachsenen nicht klar, dass alle Eltern, die ein Flugzeug besteigen, sich sehr wohl bewusst sind, dass keiner ihrer Mitreisenden den ganzen Flug damit verbringen möchte, ein schreiendes Baby oder ein quengelndes Kind auf dem Sitz hinter sich zu hören? Glauben Sie mir – wir wollen das auch nicht! Es gibt keinen Grund, uns durch die Einführung kinderfreier Zonen zu verunsichern – sind wir etwa das moderne Äquivalent zu Aussätzigen?“, Sarah Whiteley, Metro.

"Warum sollten wir die Probleme nicht vermeiden?"

„Ich habe einen dreistündigen Flug oder sogar einen Langstreckenflug mit einem Baby vor, hinter und neben mir verbracht, das den ganzen Flug über schrie. Und ich weiß, dass es nicht die Schuld des Babys ist, aber warum sollten wir nicht all die Probleme und den ganzen Stress vermeiden und mich nach vorne setzen?“

„Die Fluggesellschaften machen sich nicht die Mühe, die Passagiere zu sortieren, und so sitzen alle verstreut und die Familien sind überall“, sagte Kate Mulvey in der BBC-Sendung Today.

"Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf und finden Sie sich damit ab"

„Ich hatte schon viele Flüge, auf denen sich meine Kinder ständig übergeben haben. Ich habe Sitze austauschen lassen müssen, weil ein Kind sich in die Hose gemacht hat. Aber der Punkt ist, dass es nur eine kurze Zeitspanne ist. Und ich finde, dass Kinder nicht die schlimmsten Menschen in Flugzeugen sind. Ich war schon in Flugzeugen mit sechs Jungs von einem Junggesellenabschied, die alle Dolly-Parton-Kleider trugen, tranken und furchtbar stanken. Ehrlich gesagt, setzen Sie einfach Ihre Kopfhörer auf. Finden Sie sich damit ab. Es ist in Ordnung“, sagte Helen Thorn von ScummyMummies in der BBC-Sendung Today.

Manche Menschen halten die Bereiche nur für Erwachsene in Flugzeugen für eine gute Idee. (Getty Images)
Manche Menschen halten die Bereiche nur für Erwachsene in Flugzeugen für eine gute Idee. (Getty Images)

"Es würde die Eltern beruhigen"

„Fluggesellschaften, die Flüge oder Bereiche des Flugzeugs als ‚familienfreundlich‘ kennzeichnen, würden viele Eltern beruhigen. Ich fliege nächste Woche mit meinen beiden Kindern unter drei Jahren ins Ausland und bin jetzt schon ein wenig nervös. Wenn ich wüsste, dass andere mitfühlen, wie schwierig es sein kann, mit Kleinkindern und Babys im Flugzeug zu reisen, würde mir das wirklich helfen. Mit Kindern zu reisen ist nicht einfach, und wenn man keine tadelnden oder verärgerten Blicke erntet, wird das Fliegen etwas weniger stressig“, sagte Hannah Hardman Yahoo UK.

"Alle werden entspannter sein"

Als Elternteil habe ich erlebt, wie ein übermüdetes Kleinkind einen Nervenzusammenbruch hatte, während es an mir festgeschnallt war, und ich habe die Augen der anderen Fluggäste in die Rückenlehne meines Sitzes brennen sehen und die genervten Kommentare gehört. Da fühlt man sich noch schlechter, die elterlichen Fähigkeiten werden auf die Probe gestellt und es ist schrecklich, in einem engen Raum festzusitzen und sich so zu fühlen.“

Die Eltern werden entspannter sein, was wiederum dazu beiträgt, dass sich ihr Kind entspannter fühltKirst Ketley

„Getrennte Bereiche bedeuten, dass sich die Eltern keine Sorgen machen müssen, denn sie sitzen alle zusammen in einem Boot (Flugzeug), und dort, wo alle zusammensitzen, gibt es mehr Unterstützung. Die Eltern werden entspannter sein, was wiederum dazu beiträgt, dass sich ihr Kind entspannter fühlt.“

„Außerdem gibt es dann keine Spannungen mehr, wenn Passagiere ihren Fensterplatz nicht für ein Kind freigeben oder tauschen wollen, damit Familien zusammensitzen können“, so Kirsty Ketley gegenüber Yahoo UK.

"Es wäre für alle besser"

„Wir haben die Business Class, wir haben die First Class, warum können wir nicht auch einen Familienbereich haben? Das wäre doch sicher für alle besser? Es gibt miserable, nörgelnde Leute wie mich, die nicht wollen, dass Ihre entzückenden Kinder mir während des Fluges die Ohren vollheulen“, sagte Kelly Rose Bradford in der ITV-Sendung This Morning.

Marie Claire Dorking

Video: Stressfrei in den Urlaub: So gelingt ein entspannter Langstreckenflug